Nach Lockerungen im April Lauterbach: Maskenpflicht-Option für Herbst nötigZum Herbst, wenn die Corona-Zahlen aller Voraussicht nach wieder steigen, soll es die Möglichkeit einer Maskenpflicht in Innenräumen geben. Dafür wird Gesundheitsminister Lauterbach zufolge das Infektionsschutzgesetz gerade bearbeitet. Ein Konzept für die kalten Monate soll folgen.26.05.2022
Omikron-BA.5 vorherrschend Portugal meldet wieder steigende Corona-ZahlenErst kürzlich warnen Experten vor einem Wiederanstieg der Corona-Zahlen aufgrund neuer und ansteckenderer Omikron-Varianten. Nun ist es in Portugal so weit: Das südeuropäische Land meldet wieder steigende Infektionszahlen - und geht von einer hohen Dunkelziffer aus. 25.05.2022
RKI-Bericht zu BA.5 Neue Omikron-Variante verbreitet sich nur langsamNoch ist der Anteil der Omikron-Untervariante BA.5 in Deutschland gering - doch seit Wochen wächst er beständig. Zuletzt sorgte BA.5 vor allem in Südafrika und Portugal für steigende Fallzahlen. Aber auch ungeachtet dessen bleibt der Infektionsdruck in Deutschland weiterhin hoch, schreibt das RKI.19.05.2022
Oft wohl mehr als Zufall Warum manche Menschen kein Corona hattenIn der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt. Geimpfte, Ungeimpfte, vom Säugling bis zum Greis. Manche Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?18.05.2022
Neue Daten zur Corona-Lage Kennzahlen sinken weiter, Infektionsdruck bleibt hochDas Robert-Koch-Institut senkt zuletzt seine Risikobewertung der Corona-Lage im Land von "sehr hoch" auf "hoch". Nun gehen die Indikatoren der Pandemie weiter zurück, der Infektionsdruck jedoch bleibt "hoch". Die Ausbreitung von Sublinien werde jedoch kaum zu einem steigenden Fallaufkommen führen.13.05.2022
Studie: "Tsunami" an Infektionen Was droht, wenn China Omikron laufen lässtChina scheint sein einst so erfolgreicher Umgang mit Sars-CoV-2 zum Verhängnis zu werden. Die Millionenstadt Shanghai steckt im Dauer-Lockdown fest. Doch auch Lockerungen könnten zum Problem werden: Laut Forschern drohen mehr als eine Million Todesfälle.11.05.2022Von Kai Stoppel
Faktencheck von Geschäftsbericht Biontech zweifelt nicht an ImpfstoffwirkungIm Biontech-Geschäftsbericht für die US-Börsenaufsicht steht angeblich, dass das Mainzer-Unternehmen darin Schutz und Sicherheit des eigenen Corona-Mittels bezweifelt. Doch ist das wirklich so?09.05.2022
Risiken, Mutationen, Impfung ... Experten beantworten häufige Corona-FragenAuch nach Monaten der Pandemie sind viele Fragen rund um das Coronavirus noch ungeklärt, gefundene Antworten müssen ständig hinterfragt werden. Sie beschäftigen nicht nur die Wissenschaft, sondern alle im täglichen Leben. Hier beantworten Virologen und Mediziner Fragen von Zuschauern und Lesern.06.05.2022
Fast identisches Risiko Studie: Omikron genauso gefährlich wie frühere VariantenNach ersten Befürchtungen erscheint die Omikron-Variante vielen inzwischen als recht harmlos. Eine US-Studie stellt diese Einschätzung nun aber infrage. 05.05.2022
Viel ansteckender, aber milder Was man über Omikron BA.2 wissen mussDie Omikron-Variante BA.2 ist in Deutschland die derzeit dominierende. Mittlerweile kennt jeder jemanden, der aktuell damit infiziert ist. Doch was macht die Virus-Variante mit Infizierten? Warum stecken sich so viele damit an? Und worauf sollte man dringend achten? ntv.de liefert eine Übersicht.02.05.2022Von Jana Zeh