"Sehen exponentiellen Anstieg" Drosten fürchtet viele Infektionen nach FerienDas Coronavirus ist nicht so schnell gebannt wie anfangs erhofft. Auch bis zum Jahresende habe man nicht den Eindruck, dass die Pandemie vorbei sei, so Drosten. Der Virologe geht davon aus, dass nach den Sommerferien die Infektionszahlen deutlich ansteigen werden. Das liegt vor allem an der BA.5-Variante. 23.06.2022
Warum die STIKO zögert Mit mehr Viertimpfungen gegen die Sommerwelle?Ausgerechnet zur Reisezeit steigen die Corona-Fallzahlen immer weiter an. Viele jüngere, nicht vorerkrankte Menschen fragen sich daher: Sollte ich mich jetzt zum zweiten Mal boostern lassen? Warum die STIKO das bisher nicht allgemein empfiehlt.22.06.2022
RKI warnt vor Ausbrüchen Neue Omikron-Ableger dominieren schon jetztPolitiker und Experten rechnen fest mit einer neuen Corona-Welle im Sommer. Grund dafür sollen laut RKI die neuen Sublinien der Omikron-Variante sein. Demnach sei auch wieder mit mehr Ausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen zu rechnen.16.06.2022
Schützt Omikron-Vakzin vor BA.5? Warum die Impfstoffe dem Virus hinterherhinkenModerna meldet erste Erfolge beim spezifischen Impfstoff gegen die Omikron-Variante. Doch die rasante Ausbreitung des Subtyps BA.5 trübt die vielversprechenden Aussichten. Denn wie es scheint, wird das angepasste Vakzin eine BA.5-Welle nicht aufhalten können.14.06.2022Von Hedviga Nyarsik
Keine Sorge wegen BA.5-Variante RKI warnt vor Infektionsdruck schon im SommerWie schnell Corona-Varianten durch Mutanten abgelöst werden können, hat sich in der Pandemie schon mehrfach gezeigt. Es dürfte nur eine Frage von Wochen sein, bis sich nun neue Omikron-Sublinien durchsetzen.10.06.2022
Woher stammt Sars-CoV-2? Corona-Expertenrat fordert Prüfung von LabortheseUm den Ursprung von Sars-CoV-2 abschließend zu klären, müssten Forscher erneut nach China reisen. Peking lehnt dies jedoch ab. Ein WHO-Gremium will untersuchen lassen, ob Corona doch aus dem Labor stammen könnte, obwohl die Wahrscheinlichkeit dafür aus seiner Sicht gering ist.09.06.2022
Erste Entwarnung für den Sommer Drosten: Corona-Lage bisher nicht bedrohlichAngesichts der neuen Omikron-Subvariante BA.5 rechnen Experten auch über den Sommer mit zunehmenden Infektionen. Dies sei aber "zunächst nicht weiter bedrohlich", meint Virologe Christian Drosten. Entsprechende Vorbereitungen seien vielmehr hinsichtlich der Herbst- und Wintermonate zu treffen.09.06.2022
Die nächste Welle droht bereits Im Datenblindflug in den Corona-SommerMehr als zwei Jahre Pandemie und noch immer gibt es in Deutschland keine profunde Datenbasis zum Coronavirus. Das wird laut Experten spätestens im Herbst zum Problem. Sollte sich BA.5 hierzulande jedoch so schnell verbreiten wie in Portugal, rollt die nächste Welle bereits im Sommer.09.06.2022
BA.2 dominiert weiterhin RKI: Inzidenz geht nicht mehr zurückPortugal verzeichnet seit Wochen wieder deutlich steigende Corona-Zahlen. Der Grund: BA.5. Die Omikron-Subvariante dürfte sich Fachleuten zufolge auch hierzulande weiter ausbreiten, auch unter Genesenen und Geimpften. Wie ist der Stand?03.06.2022
Omikron-Subtyp auf dem Vormarsch Droht mit BA.5 eine Sommer-Welle?In Portugal schießen die Infektionszahlen in die Höhe. Der Grund: Die Omikron-Subvariante BA.5 breitet sich rasant aus. Sie gilt als ansteckender als ihre Vorgänger. Was bedeutet das für Deutschland? 31.05.2022Von Hedviga Nyarsik