Crystal Meth

Es kommt aus Japan, aus Kalifornien, aus Tschechien. Crystal Meth gibt es schon mehr als hundert Jahre unter diversen Namen, Soldaten der Wehrmacht kannten das Aufputschmittel als "Panzerschokolade". Es ist billig, leicht zu beschaffen - und überaus zerstörerisch. Trotzdem wird Crystal Meth auch in Deutschland immer beliebter. Alle Artikel zum Thema Crystal Meth.

Themenseite: Crystal Meth

picture alliance / dpa

"Ein Gramm für sechzig Euro, das sind so in etwa fünf bis sechs Wochenenden purer Spaß."
07.06.2015 07:39

Drogenbejahendes Aufklärungsbuch Ein bisschen High muss sein

Drogen sind böse und machen kaputt. Stimmt schon, sagen die Autoren von "High Sein", aber Drogen nehmen kann auch großartig sein. Wie das funktioniert und warum wir in einer bigotten Drogenwelt leben, verraten sie in ihrem neuen Buch. Von Julian Vetten

Das Team Kiel hat noch Mimik-Potential.
25.01.2015 22:04

Borowski sucht den Axtmörder Kopflos in Kiel

Auch im sonst eher ruhig-melancholischen Norden entdeckt man jetzt die vermeintlichen Vorzüge von Crystal Meth. Im Kieler "Tatort" wird geraucht, gedealt, gefeiert und gemordet. Da staunt Borowski und Sarah Brandt wundert sich. Von Ingo Scheel

Die kristalline Struktur des N-Methylamphetamin führte zu dem Namen Crystal.
11.07.2014 14:35

Fakten und Mythen Crystal Meth - die unterschätzte Droge

Der SPD-Innenpolitiker Michael Hartmann räumt ein, das verbotene Crystal Meth erworben und konsumiert zu haben. Er hoffte, damit leistungsfähiger zu sein, so seine Begründung. Doch schon die Idee ist ein gewaltiger Irrtum. Von Solveig Bach

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen