Weltweit Milliarden erbeutet Polizei setzt Cyber-Bankräuber festJahrelang zapft eine Bande von Hackern Server von Banken an. Über eine Milliarde Euro erbeuten sie auf diese Weise. Ermittler sind weltweit hinter ihnen her. Nun gelingt es der Polizei in Spanien, den Kopf der Gruppe festzunehmen.26.03.2018
"Das ist nicht genug" Facebook muss Datenklau-Opfer informierenÜber eine App fließen die Daten von 50 Millionen Facebook-Nutzern zu einer britischen Firma. Die Bundesregierung hat nun Manager des Konzerns einbestellt. Offenbar wird dem Konzern künftig genauer auf die Finger geschaut.26.03.2018
Gefahr durch Cyber-Attacken Maschinenbau auf Hacker nicht vorbereitetVernetzte Systeme bei deutschen Maschinenbauern bieten Einfallstore für Cyberkriminelle. Sensible Daten können abgegriffen, Geräte direkt beim Kunden gehackt werden. Produktionsausfälle und Millionenschäden drohen - doch getan wird dagegen häufig zu wenig.26.03.2018
Datenklau an 320 Universitäten USA klagen iranische Hacker anLaut US-Angaben greifen iranische Hacker in den vergangenen Jahren mehr als 300 Universitäten in den USA und anderen Staaten an. Dem Justizministerium zufolge stehlen sie dabei Unmengen an Daten. Noch sind sie auf der Flucht.23.03.2018
Ministerium beschwichtigt "Bundes-Hack" wohl doch nicht erfolgreichDer Hackerangriff auf das Regierungsnetzwerk hat die deutsche IT-Landschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Einem Bericht zufolge ist der Schaden aber geringer als ursprünglich angenommen. 18.03.2018
GrayKey macht's Behörden leicht Kleine Box knackt angeblich jedes iPhoneEine US-Firma bietet eine kleine Box an, die selbstständig iPhones knacken können soll. Der Hersteller verkauft sie an Behörden schon ab 15.000 Dollar, für den doppelten Preis gibt es für den Käufer kein Limit.16.03.2018
Schulze Föcking wird bedroht Hacker manipulieren TV von NRW-MinisterinDie Täter schlagen im Zuhause der Agrarministerin von Nordrhein-Westfalen zu. Wie von Geisterhand erscheint auf dem Fernseher von Christina Schulze Föcking plötzlich eine Aufnahme aus dem Landtag. Außerdem bekommt sie Drohungen.16.03.2018
Innenausschuss ist ratlos Hackerangriff wirft viele Fragen aufDie Cyberattacke auf die Bundesregierung hat die Politik aufgeschreckt. Doch was genau ist passiert? Das wissen die Abgeordneten auch nicht und fordern mehr Antworten. Einer von ihnen fordert sogar die Möglichkeit zum Gegenschlag.16.03.2018
Angriff auf Auswärtiges Amt Hacker erbeuten Brexit-ProtokollMonatelang nehmen Hacker die Datensysteme des Bundes ins Visier. Offiziellen Angaben zufolge erbeuten sie nur wenige Dokumente. Die meisten handeln von europäischen Tätigkeiten in Osteuropa, aber auch der Brexit interessiert die Angreifer.10.03.2018
Hackerattacke im Bundesnetz IT-Spione stahlen einzelne DokumenteBeim Angriff auf das Netzwerk der Bundesregierung gelingt es den Eindringlingen, Informationen aus politisch sensiblen Bereichen abzusaugen. Betroffen sind einem Medienbericht zufolge Beamte, die Russland und Osteuropa beobachten.04.03.2018