Millionenraub in Chile Hacker knacken GroßbankEin spektakulärer Banküberfall in Chile lenkt die Aufmerksamkeit auf die neuen Sicherheitsrisiken der digitalen Bankenwelt: Ohne Waffen, Tunnel oder Fluchtwagen gelingt Angreifern in Südamerika ein offenbar minutiös geplanter Coup.12.06.2018
BSI klärt auf E-Mail-Verschlüsselung nicht sicher?Sicherheitsforscher finden in den gebräuchlichsten E-Mail-Verschlüsselungen Schwachstellen, über die Angreifer Nachrichten im Klartext abgreifen können. Abschalten ist keine Lösung, sagt das BSI und erklärt, was Nutzer jetzt tun müssen.15.05.2018
"Eine Schwachstelle reicht aus" Verfassungsschutz warnt vor Cyber-Angriffen Es wäre der Super-Gau: Hacker verschaffen sich Zugriff auf Wasserwerke oder Stromversorger und legen Tausende Haushalte lahm. Der Verfassungsschutz sieht Deutschland besonders gefährdet. Gegen Angriffe müsse man sich wehren dürfen.14.05.2018
Sicherheitsleck entdeckt Twitter-Passwort besser ändernTwitter hat die Passwörter seiner Nutzer unverschlüsselt gespeichert. Der Fehler ist inzwischen gefunden und behoben. Dennoch sollten die Nutzer ihre Passwörter ändern - insbesondere dann, wenn sie den Code auch für andere Konten verwenden.04.05.2018
Hacker schon aktiv Gefährliche Lücke im Internet ExplorerIm Internet Explorer klafft eine sehr gefährliche Lücke. Hacker nutzen sie bereits aus und es gibt bisher kein Update, das sie stopft. Aber für Nutzer gibt es eine einfache Lösung.24.04.2018
Erst prüfen, dann installieren Vorsicht bei App-Berechtigungen!Viele Android-Nutzer installieren Apps, ohne darauf zu achten, welche Berechtigungen sie dafür akzeptieren müssen. Das ist sehr gefährlich, denn ein Smartphone kann schnell zum allwissenden Spion werden.18.04.2018Von Klaus Wedekind
Android-Smartphones sicher? Hersteller schummeln bei UpdatesBei einer Überprüfung fällt bei mehreren Android-Smartphones auf, dass sie nur vortäuschen, Sicherheitsupdates erhalten zu haben. Manche Hersteller sollen sogar nur das Datum der Patches ändern, ohne irgendwelche Lücken zu schließen.13.04.2018
Vorsicht, Falle! Smiley-Videos verführen Facebook-NutzerSehr viele Facebook-Nutzer erhalten derzeit Nachrichten von Freunden, die zwei Smileys und angeblich einen Link zu einem Youtube-Video enthalten. Man darf aber auf keinen Fall auf das Logo klicken, denn es ist nicht das, was es vorgibt zu sein.10.04.2018
150 Millionen Nutzer betroffen Hacker klauen Diät-Daten von "MyFitnessPal"Kurz nach Facebook wird die nächste Datenpanne aus den USA bekannt: Hacker haben die Fitness-App des US-Konzerns Under Armour attackiert und die Daten von mindestens 150 Millionen Nutzern abgegriffen. 30.03.2018
Microsoft kriegt's alleine hin Gratis schützt man Windows 7 am bestenEin Test zeigt: Wer auf seinem Rechner noch Windows 7 als Betriebssystem hat, muss keine Software von Drittanbietern installieren, um den Computer zu schützen. Microsoft kriegt das auch sehr gut ohne fremde Hilfe hin.29.03.2018