Unmut wegen hoher Benzinpreise Irans Polizei setzt über 40 Demonstranten festWeil die iranische Regierung das Benzin rationiert und damit die Preise erhöht, gibt es seit mehreren Tagen Unruhen. Zahlreiche Demonstranten werden verhaftet und auch der Internetzugang ist teilweise nicht mehr möglich. Ajatollah Chamenei verteidigt währenddessen die Regierung.17.11.2019
Harte Zusammenstöße in Hongkong Demonstranten schießen mit Pfeil und BogenDie Proteste in Hongkong werden nach einer etwas ruhigeren Phase wieder heftiger. Demonstranten halten ein Universitätsgebäude besetzt und verteidigen es unter anderem mit Katapulten sowie Pfeil und Bogen. Hochschulen sagen Semester ab, Schulen und Kitas bleiben vorerst geschlossen.17.11.2019
Ausschreitungen dauern an Hongkonger Polizei nimmt Deutsche festSeit Monaten bringen Massenproteste das alltägliche Leben in Hongkong zum Stillstand. Nun geraten offenbar auch zwei deutsche Studenten zwischen die Fronten von Demonstranten und Polizei. Das Auswärtige Amt schaltet sich ein.15.11.2019
Nach blutigen Protesten Chile wird Pinochets Verfassung wohl losTausende Menschen werden verletzt, Gebäude brennen, 20 Menschen sterben. Chile kämpft wochenlang um eine neue Verfassung, denn die alte stammt noch aus dem Vermächtnis des Diktators Pinochet. Es scheint, als ob die Mehrheit der Chilenen ihren Willen bekommt: Im April soll abgestimmt werden.15.11.2019
Straßenblockaden im Libanon Neue Proteste nach Tod eines Demonstranten"Alle heißt alle!" - mit diesem Protestruf demonstrieren die Menschen im Libanon seit Wochen gegen ihre Lebensbedingungen, das Regime, die politische Elite. Auch nach dem Rücktritt von Regierungschef Hariri wird es nicht ruhiger im Land. Nun kommt ein Demonstrant ums Leben - durch die Kugel eines Soldaten.13.11.2019
Chaos in Bolivien Morales fliegt nach MexikoIn La Paz liefern sich Anhänger von Boliviens Ex-Präsident Morales und die Polizei Straßenschlachten. Morales selbst befindet sich auf dem Weg nach Mexiko, wo ihm Asyl gewährt werden soll. Die bolivianische Staatsanwaltschaft will indes die Wahlkommission verhaften.11.11.2019Von Roland Peters, Buenos Aires
Neuwahl steht an Boliviens Präsident Morales tritt zurückBei der Präsidentenwahl im Oktober erklärt sich Evo Morales zum Sieger. Unzufriedene Bolivianer gehen daraufhin auf die Straße. Der Staatschef lenkt ein und kündigt eine Neuwahl an. Doch das rettet die Lage nicht. Nun tritt Morales zurück. 10.11.2019
Nach gewalttätigen Protesten Morales kündigt Neuwahlen in Bolivien anErst im Oktober wählten die Bolivianer einen neuen Staatschef. Doch dass Präsident Morales zum Sieger erklärt wurde, ließ die Opposition zweifeln. Nach Tagen gewaltsamer Proteste und Auseinandersetzungen lenkt der linke Politiker nun ein - und stellt Neuwahlen in Aussicht.10.11.2019
Anhaltende Proteste im Irak Mahdi verspricht tiefgreifende ReformenAngesichts der anhaltenden Proteste im Irak sieht sich Ministerpräsident Mahdi gezwungen, auf die Forderungen der Regierungskritiker einzugehen. Er räumt Fehler ein und verspricht Reformen - im Gegenzug sollen jedoch die Demonstrationen beendet werden.09.11.2019
"Faschismus ist keine Meinung" Bielefeld demonstriert gegen NeonazisZehntausende Menschen protestieren in Bielefeld gegen eine rechte Kleinpartei. Die Polizei sichert mit 1000 Einsatzkräften die Demonstration. Dass die Neonazis ausgerechnet heute zum Marsch aufrufen, nennt der Innenminister von Nordrhein-Westfalen "eine Schande".09.11.2019