Tränengas möglicherweise schuld Hongkonger stirbt nach Sturz bei ProtestenEin Student stürzt am Rande einer Demonstration in Hongkong von einem Parkhausdeck, nachdem die Polizei dieses anscheinend mit Tränengas beschießt. Mehrere Tage liegt er im Koma, bevor er seinen Verletzungen erliegt. Der Stadt stehen schwierige Tage bevor.08.11.2019
Proteste gegen milde Strafe Urteil gegen Vergewaltiger empört SpanierIn Spanien kommt es zu großen Protesten, weil fünf Täter nach einer Gruppenvergewaltigung einer bewusstlosen 14-Jährigen nur wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt werden. Viele Spanier prangern das an - und fordern eine massive Gesetzesänderung.05.11.2019
Gezielte Aggression aus China? Mann beißt Hongkonger Politiker ins OhrEin Streit über Politik vor einem Hongkonger Einkaufszentrum eskaliert. Ein Mann, der mutmaßlich vom chinesischen Festland kommt, zückt ein Messer und geht auf umstehende Demonstranten los. Einem Politiker der Demokratie-Bewegung fügt er eine schmerzhafte Verletzung zu.03.11.2019
Ausschreitungen in Hongkong Aktivisten greifen Nachrichtenagentur anPeking kündigt eine härtere Gangart gegenüber Hongkong an. Aktivisten der Demokratiebewegung reagieren mit Protesten. Erneut kommt es zu heftigen Ausschreitungen. Nun allerdings richtet sich die Gewalt auch gegen die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua.03.11.2019
Regime feuert Militärgranaten ab Proteste in Bagdad wie bei Saddams SturzSeit dem Ende von Diktator Saddam Hussein hat Bagdad solche Proteste nicht erlebt: Hunderttausende Demonstranten gehen gegen das Regime auf die Straße und werden mit militärischen Tränengas-Granaten beschossen. Iraks Großayatollah sieht das Land dem Abgrund nah. 01.11.2019
Vermummte Proteste an Halloween Hongkonger Richter begrenzt Kommunikation In Hongkong sind Nachrichten, die zu Gewalt "ermutigen oder anstiften" erstmal verboten. Die chinesische Regierung will das Rechtssystem stärken. Was das bedeuten soll, bleibt unklar. Derweil nutzen Demonstranten Halloween, um ihre Gesichter zu verdecken.31.10.2019
Nach tagelangen Protesten Libanons Ministerpräsident Hariri tritt abDie anhaltenden Proteste im Libanon gegen Korruption und Misswirtschaft zeigen Wirkung: Ministerpräsident Hariri will sein Amt aufgeben. Das öffentliche Leben in dem Land steht seit Tagen teilweise still.29.10.2019
"Nicht mit Hongkong vereinbar" Aktivist Wong darf nicht an Wahl teilnehmenSeit fünf Jahren setzt sich Aktivist Joshua Wong in Hongkong für mehr Demokratie ein. Er ist das Gesicht der seit Monaten andauernden Proteste. Auch bei der im November anstehenden Kommunalwahl will Wong als Kandidat antreten. Die chinesische Regierung schließt ihn jedoch aus.29.10.2019
Protest für Einheit Spaniens Demonstration zeigt Spaltung KataloniensAuf die massiven Proteste der katalanischen Separatisten in den letzten Tagen und Wochen folgt nun eine Gegendemonstration der Einheitsbefürworter. Zehntausende gehen für ein spanisches Katalonien auf die Straße und machen deutlich, wie tief die Region gespalten ist.27.10.2019
Ärger über Kampfhundeverordnung Hunderte Rottweiler-Halter protestierenIn Baden-Württemberg ist die Hunderasse zwar nicht als gefährlich gelistet und mit Auflagen versehen, trotzdem findet zum "Tag des Rottweilers" in der namensgebenden Stadt eine Demonstration gegen derartige Listen statt. Mit dabei sind hunderte Halter mit ihren Tieren.27.10.2019