Protest gegen China-Führung Aktivisten bestreiken Hongkongs U-BahnUngeachtet der Einschüchterungsversuche hält die Oppositionsbewegung in Hongkong ihren Protest aufrecht. Am Samstag eskalieren die Auseinandersetzungen mit der Polizei. Dennoch folgen zum Wochenstart neue Aktionen, die nicht nur den morgendlichen Berufsverkehr durcheinanderwirbeln.02.09.2019
Angst vor "Gewalttaten" Polizei verbietet Großdemo in HongkongSeit Monaten demonstrieren die Menschen in Hongkong gegen ihre Regierung. Nach den jüngsten Ausschreitungen bei den Protesten, zieht die Polizei nun die Konsequenz. Ausgerechnet an einem besonderen Jahrestag dürfen die Aktivisten nicht auf die Straße gehen.29.08.2019
Vorfall auf rechtsextremer Demo Jugendlicher für Hitlergruß verurteiltEin Jahr nach dem Tod von Daniel H. finden in Chemnitz Kundgebungen von ausländerfeindlichen Organisationen statt. Auf einer dieser Veranstaltungen zeigt ein junger Mann eine rechtsradikale Geste. Im Schnellverfahren wird der vorbestrafte 19-Jährige nun verurteilt.27.08.2019
Ein Jahr nach tödlicher Attacke Rechte Pro-Chemnitz-Demo hat wenig ZulaufEin Jahr, nachdem am Rande des Chemnitzer Stadtfestes ein Mann bei einem Messerangriff getötet wurde, ruft das rechtsextreme Bündnis Pro Chemnitz zu einer Demo auf. Doch die Rechte mobilisiert weniger Menschen als erwartet. Ein Bürgerfest bringt weit mehr Leute auf die Straße.25.08.2019
Protest gegen G7-Gipfel Steine fliegen, Polizei setzt Wasserwerfer einWährend in Südfrankreich Tausende Menschen friedlich gegen die Politik der G7-Staaten protestieren, kommt es später bei einer nicht genehmigten Demonstration zu Gewalt. Es gibt Dutzende Festnahmen.25.08.2019
"#Unteilbar"-Demo in Dresden Zehntausende stellen sich gegen RechtsruckEine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen setzen Demonstranten in Dresden ein deutliches Zeichen: Sie stellen sich gegen "unsolidarische Politik und völkisches Gedankengut". Auch prominente Politiker und Musiker beteiligen sich an dem Zug durch die Innenstadt.24.08.2019
Rückkehr aus China nach Hongkong Mitarbeiter des britischen Konsulats ist freiEin Mitarbeiter des britischen Konsulats in Hongkong will aus China zurückreisen - und verschwindet. Bald wird klar: Er wurde festgenommen. Nun kommt er wieder frei. Doch die Spannungen zwischen China und Hongkong dauern an. Auch die massiven Proteste Tausender Regierungskritiker gehen weiter.24.08.2019
"Entschlossen, zuzuhören" Hongkongs Regierung will mit Bürgern reden Hongkongs pekingtreue Regierungschefin verkündet nach den Massenprotesten vom Wochenende Gesprächsbereitschaft. Auch eine Untersuchung zu den Beschwerden gegen die Polizei soll eingeleitet werden - jedoch nicht von unabhängiger Seite.20.08.2019
Wieder Hundertausende bei Demo Hongkonger trotzen Drohungen aus PekingAuch der Regen kann sie nicht abhalten: Unter Schirmen protestieren Hunderttausende in Hongkong erneut für Freiheit und Demokratie. Nach den Ausschreitungen der vergangenen Woche gilt die Demonstration als klares Zeichen für den Rückhalt, den die Protestbewegung in der Bevölkerung genießt. 18.08.2019
Dauerprotest in Hongkong "Zugeständnisse gelten als Schwäche"In Hongkong startet die Protestbewegung in ihren dritten Monat. Ein Ende der Demonstrationen ist nicht in Sicht, vielmehr greifen beide Seiten zu radikaleren Mitteln. Im Interview mit n-tv.de erklärt eine China-Expertin, warum vor allem die Verantwortlichen in Hongkong und Peking zeitlich unter Druck stehen. 16.08.2019