Griechenland liegt lahm Landesweite Proteste sollen Aufklärung des Zugunglücks mit 57 Toten erzwingenBeim schlimmsten Zugunglück in der Geschichte Griechenlands sterben vor zwei Jahren 57 Menschen. Wegen schwerer Ermittlungsfehler ist es bis heute nicht aufgeklärt. Durch landesweite Streiks und Demonstrationen wollen die Griechen nun die endgültige Aufklärung der Katastrophe erwirken.28.02.2025
"Äußerst besorgniserregend" Union stellt Regierung Hunderte Fragen zu Demo-OrganisatorenMit Kleinen Anfragen können Fraktionen von der Regierung Auskunft verlangen. Die Union nutzt das jetzt, um mehr als 550 Fragen zur Finanzierung von Vereinen zu stellen, die zu Protesten gegen die CDU und Merz aufgerufen haben. Andere Politiker sehen darin einen "Angriff auf die Zivilgesellschaft".26.02.2025
Protest wegen Euro-Einführung Demonstranten legen Feuer an bulgarischer EU-VertretungIn Bulgarien soll der Euro eingeführt werden - zumindest, wenn es nach der Regierung geht. Der Großteil der Bevölkerung hat ein Problem mit diesem Plan. Aus Frust legen Protestierende einen Brand vor der Vertretung der Europäischen Union, beschmieren das Haus mit Farbe und verletzen Polizisten.22.02.2025
Bewegung gegen Rechts Demowelle erfasst Kleinstädte: Morddrohung und CDU-ZoffNicht nur in den Metropolen, auch in Hunderten Dörfern und kleineren Städten gehen Menschen für den Erhalt der Brandmauer auf die Straße. Ein Experte erkennt eine bundesweite Bewegung, Organisatoren vor Ort erzählen von eingespielten Strukturen - und Unterstellungen auf Facebook. 19.02.2025Von Marc Dimpfel
Protest der Letzten Generation Flughafen Düsseldorf fordert fast 49.000 Euro von KlimaaktivistenIm Sommer vor zwei Jahren legen Klimaaktivisten mehrmals Flughäfen lahm. Bei dem Protest von neun Mitgliedern der Letzten Generation in Düsseldorf fallen mehrere Flüge aus. Dem Airport entgehen dadurch wichtige Einnahmen, die jetzt von den Demonstranten gefordert werden.18.02.2025
Grönemeyer mit Appell Zehntausende protestieren in Berlin gegen rechts und MerzDie Welle an Demos gegen rechts reißt nicht ab: In der Hauptstadt gehen erneut Zehntausende auf die Straße, um ihren Unmut über einen Rechtsruck in der Gesellschaft kundzutun. Laut wird auch die Kritik an Unionskanzlerkandidat Merz. Musiker Grönemeyer tritt mit einer Forderung vor die Menge.16.02.2025
Mehr Zulauf als zuvor Tausende protestieren in Dresden gegen rechten AufmarschIn Dresden gedenken Rechtsextreme an die Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren. An vielen Stellen empfangen Gegendemonstranten die Rechten mit Pfiffen. Zu Zusammenstößen der beiden Lager kommt es aber nicht.15.02.2025
Bundesweiter Winter-CSD Tausende demonstrieren für Rechte queerer MenschenDick eingepackt trotzen Demonstranten nicht nur in Berlin den eisigen Temperaturen. In der Hauptstadt folgen Tausende Menschen dem Aufruf der CSD-Bewegung, ein Zeichen gegen rechts zu setzen. So kurz vor der Bundestagswahl appellieren viele mit ihren Schildern an die Wähler.15.02.2025
Aufruf: "Geht wählen" Mehr als 130.000 Menschen protestieren für KlimaschutzDie Migrationsdebatte dominiert den Wahlkampf. Nun zeigen Demonstrationen deutschlandweit, welches drängende Thema dabei außen vor gelassen wird. Zehntausende Menschen gehen in Berlin, Hamburg und anderen Städten für Klimaschutz auf die Straße. Dabei hagelt es Kritik an den Parteien. 14.02.2025
Herrmann revidiert Falschaussage Das wissen die Ermittler über den Täter von MünchenKurz nach dem Anschlag in München wendet sich Bayerns Innenminister Herrmann mit vermeintlichen Informationen zum Täter an die Presse. Später wird klar, dass das nicht stimmt. Inzwischen gibt es neue Details. Laut einem Bekannten war der Afghane "koraninteressiert". 14.02.2025