Schule, Ausbildung, Beruf Das ist zum Täter von München bekannt - Herrmann mit neuen DetailsDer junge Afghane, der in München in eine Menschengruppe gefahren ist, kam als Asylbewerber nach Deutschland. Sein Asylantrag wurde abgelehnt, er konnte aber nicht abgeschoben werden. Den Behörden war der 24-Jährige - anders als zuvor berichtet - nicht wegen kleinerer Delikte bekannt, sondern als Zeuge.13.02.2025
"Querdenker" hatten geklagt Polizei gewinnt Streit um Corona-DemosIm Sommer 2020 geht die Polizei gegen mehrere "Querdenker"-Demos in Berlin vor. Die Veranstalter rund um Michael Ballwerg klagen anschließend gegen die Maßnahmen. Vor Gericht haben sie damit aber keinen Erfolg. Die Unterlegenen wollen in Berufung gehen. 13.02.2025
Auto fährt in Menschenmenge Söder geht von Anschlag aus - Täter ist 24-jähriger AfghaneIn München fährt ein Auto in das Ende einer Verdi-Streikkundgebung, mehrere Menschen werden dabei verletzt, darunter auch Kinder. Laut Ministerpräsident Söder handelt es sich "mutmaßlich um einen Anschlag".13.02.2025
Haushaltsexperte droht NGOs Union prüft Förder-Stopp für Beteiligung an Anti-Merz-DemosAn den großen Demonstrationen gegen die gemeinsame Abstimmung der Unionsfraktion mit der AfD im Bundestag beteiligen sich zuletzt Organisationen, die auch durch Steuermittel finanziert werden. Unions-Haushaltsexperte Middelberg stößt das auf - er droht offen.13.02.2025
Wahlveranstaltung in Brandenburg Mutmaßliche AfD-Anhänger bedrohen und verletzen DemonstrantenIm brandenburgischen Templin hält die AfD eine Wahlkampfveranstaltung ab, gleichzeitig finden zwei Protestkundgebungen statt. Die Polizei hat somit alle Hände voll zu tun. Dann werden auch noch zwei der Demonstranten angegriffen - einer flüchtet sich in ein Geschäft.09.02.2025
Wahlkampf in Berlin "Free Palestine"-Rufe stören Habecks AuftrittZweimal muss der Kanzlerkandidat der Grünen seine Wahlkampfrede unterbrechen, weil propalästinensische Demonstranten dazwischen schreien. Habeck verweist auf die Verantwortung der Hamas für den Krieg in Gaza, zeigt aber auch viel Verständnis für das Leid der "Unschuldigen". 09.02.2025
Mehr Andrang als erwartet Massenprotest in München: 200.000 Menschen gegen rechts"Bunt statt braun": Hunderttausende versammeln sich in München, um gegen den Rechtsruck zu protestieren. Damit ist die Theresienwiese im Herzen der Stadt deutlich voller als ursprünglich geplant. Auch an vielen anderen Orten Deutschlands gehen Zehntausende auf die Straße.08.02.2025
Massenpanik vermeiden Menschenmengen bewegen sich wie FlüssigkeitenImmer wieder kommt es bei Massenveranstaltungen zu Paniken mit Verletzten und Toten. Um in Zukunft gefährliche Situationen zu vermeiden, untersucht ein Forschungsteam, wie sich Menschenmengen bewegen - und stößt dabei auf bekannte Muster.06.02.2025
Wie weit reicht ein Netz-Hit? Auf Tiktok hat die Linke einen Vorteil: Heidi ReichinnekMit ihrer Brandmauer-Rede verdoppelt die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek ihre Gefolgschaft auf Social Media. Doch was bedeutet dieser Erfolg für die Partei außerhalb des Netzes?06.02.2025Von Lukas Wessling
Protest gegen Unions-Plan Rund 1000 Eisenbahner demonstrieren gegen ZerschlagungDie Union fordert die Zerschlagung der Bahn in verschiedene Unternehmen. Verkehrsminister Wissing nennt diese Pläne "gefährlich". Die Eisenbahngewerkschaft EVG spricht von gezündeten Nebelkerzen und geht mit ihren Mitgliedern auf die Straße.03.02.2025