Prognose angehoben Zinseinnahmen halten Deutsche Börse auf KursAls erster DAX-Konzern berichtet die Deutsche Börse über die Sommergeschäfte. Die Einnahmen legen leicht zu, operativ bleibt der Handelsplatzbetreiber aber unter den Erwartungen. Für das Gesamtjahr steigt indes der Optimismus.18.10.2023
Stock Picking für Kleinanleger Aktienbewertung: Auf diese Zahlen kommt es an Ob Aktien eine Kaufgelegenheit bieten oder zu teuer sind, versuchen Profis mit Kennzahlen einzuschätzen. Auch Kleinanleger können die nutzen. Dafür müssen sie sich aber mit den einzelnen Unternehmen genau befassen.10.10.2023
Schott soll noch 2023 debütieren Spezialglashersteller bringt Pharmasparte an die Börse Der Mainzer Spezialglashersteller Schott gliedert seine Pharmasparte aus und schickt sie an die Börse. Details zur Emission nennt das Unternehmen vorerst nicht. Ein Experte merkt an, dass der ideale Zeitpunkt bereits verpasst worden sein könnte.06.09.2023
Volkswagen-Aktie auf Tiefstand Wolfgang Porsche dringt bei VW auf EinsparungenDie Aktien von Volkswagen notieren aktuell auf dem tiefsten Stand seit Anfang April 2020. An der Dominanz der Familienaktionäre liege das laut Wolfgang Porsche nicht. Stattdessen müsse man an anderer Stelle ansetzen.04.09.2023
Erholung an den Börsen Kommt das dicke Ende erst noch?Viele Aktien haben sich im ersten Halbjahr positiv entwickelt. Die gerade anlaufende Berichtssaison wird zeigen müssen, ob sich das auch in der harten Realität von Umsatz und Gewinn widerspiegelt. Ein bisschen Skepsis kann trotzdem nicht schaden.22.07.2023
Flaute an den Börsen Wann endet die Sommer-Lethargie?Droht nach dem guten ersten Börsenhalbjahr nun eine deutliche Korrektur? Oder geht die zuletzt beobachtete Sommer-Lethargie weiter? Und wie können sich Anleger darauf vorbereiten, dass der Wind wieder auffrischt?08.07.2023
Wasserstoff-Tochter an der Börse Thyssenkrupp Nucera beginnt über AusgabepreisDer Industriekonzern Thyssenkrupp schickt seine Wasserstoff-Sparte aufs Parkett. Es ist Europas bislang zweitgrößter Börsengang des Jahres. Anleger bewerten das Unternehmen mit mehr als 2,5 Milliarden Euro. Zwei Ankerinvestoren sollen für Stabilität sorgen.07.07.2023
Deutschlands Leitindex wird 35 Wie der DAX der DAX wurdeSeine Gründer sahen ihn in einer Liga mit dem amerikanischen Dow Jones. Heute ist der DAX eines der wichtigsten Börsenbarometer der Welt. An den meisten Privatanlegern hierzulande gehen seine Kursgewinne allerdings trotzdem vorbei.01.07.2023
Bulle oder Bär Wer übernimmt das Zepter in der zweiten Halbzeit?Das erste Halbjahr ist für die Börsen überraschend gut gelaufen. Kann das in der zweiten Jahreshälfte so weitergehen? Was spricht dafür und was dagegen und auf welche Börsensignale sollte man jetzt achten?01.07.2023
Zahl der Millionäre sinkt Superreiche spüren den Börseneinbruch Börsenturbulenzen und wachsende globale Risiken hinterlassen tiefe Spuren: Das Vermögen der reichsten Deutschen schmilzt im vergangenen Jahr spürbar ab. Deutschland bringt trotzdem noch immer mehr Millionäre hervor als China.02.06.2023