Deutscher Aktienmarkt abgehängt Nur der "Botox"-DAX schafft den RekordDer deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Der "echte" DAX zeigt allerdings: Der deutsche Aktienmarkt hinkt sowohl den US-Börsen als auch der europäischen Konkurrenz hinterher und befindet sich noch längst nicht auf Rekordniveau. 22.05.2023Von Max Borowski
Bauernregeln für Finanzmarkt Sechs Börsenweisheiten auf dem PrüfstandBörsenweisheiten sind wie Bauernregeln. Manche von ihnen haben einen wahren Kern. Ungeprüft sollten man diesen Empfehlungen aber nicht folgen.15.05.2023
Fresenius fliegt raus Rheinmetall rückt in den DAX aufDer Krieg in der Ukraine beschert Rheinmetall kräftige Gewinne. 2022 ist ein Rekordjahr für das Unternehmen gewesen. Auch für die Zukunft sieht man sich gut gerüstet und wird weiter vom anhaltenden Konflikt in Osteuropa profitieren. Nun steigt der Konzern sogar in den DAX auf.19.03.2023
Timing beim Traden Auf den Ein- und Ausstieg kommt es an!Dass es an den Aktienmärkten durchaus plötzlich auf und ab gehen kann, haben die vergangenen Jahre deutlich gezeigt. Da kann das richtige Timing entscheidend sein. Aber wie findet man den richtigen Einstieg und wann ist es auch mal Zeit, auszusteigen?11.03.2023
Eine der reichsten Deutschen Schaeffler-Matriarchin geht in den RuhestandJahrzehntelang prägt Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann einen der größten Konzerne Deutschlands. Nun zieht sich die 81-Jährige aus dem Aufsichtsrat der Schaeffler-Gruppe zurück. Mit dem Abschied der Gründer-Witwe endet bei dem fränkischen Autozulieferer eine Ära.03.03.2023
Moderna fallen nach Studiendaten Zinssorgen belasten US-Börsen Die Inflationssorgen lassen die Anleger an der Wall Street zum Wochenschluss nicht los. Der Dow wird unter anderem vom Pharmakonzern Merck & Co gestützt, der sich Hoffnung auf weitere Medikamentenzulassungen machen kann. Bei Moderna läuft es dagegen nicht so glatt. 17.02.2023
Weiteres Wachstum erwartet Deutsche Börse verdient mehr - Höhere DividendeSchwankende Märkte haben der Deutschen Börse im vergangenen Jahr die Kassen gefüllt. Vor allem der Handel mit Gasprodukten legte zu. Die Entwicklung soll sich trotz einer erwarteten Konjunktureintrübung fortsetzen. Die Dividende hebt der Börsenplatzbetreiber kräftig an.08.02.2023
Nach jahrelangem Niedergang Commerzbank schafft den DAX-AufstiegDer Abstieg aus dem DAX markiert 2018 einen von mehreren Tiefpunkten der Entwicklung der Commerzbank in den vergangenen Jahren. Nun darf die Traditionsbank zurück in den deutschen Leitindex. Zwar haben sich Geschäftsergebnisse und Aktienkurs verbessert. Entscheidend für diesen Erfolg war jedoch auch eine große Portion Glück. 06.02.2023Von Max Borowski
DAX verliert Schwergewicht Linde verabschiedet sich von Frankfurter BörseFür den deutschen Leitindex DAX ist es ein Verlust, doch für den Industriegaskonzern macht es das Geschäft einfacher: Nach einem positiven Votum der Aktionäre zieht sich Linde von der Frankfurter Börse zurück und listet seine Aktien künftig nur noch in New York. 18.01.2023
Podcast "Brichta und Bell" Börsenrutsch trotz ZinsentspannungDie Notenbanken nehmen den Fuß vom Zinspedal: EZB und Federal Reserve haben ihre Leitzinsen zwar weiter erhöht, aber nicht mehr so stark wie beim letzten Mal. Warum die Börsen negativ darauf reagieren, darum geht's in der neuen Folge "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".16.12.2022