Kryptowährungen unter Druck Inflationsängste ziehen Bitcoin weiter nach untenBis zum vergangenen November legten Digitalwährungen trotz einer schon hohen Teuerungsrate noch zu. Das hat sich mittlerweile komplett gewandelt. Inflations- und Zinsängste setzen dem Bitcoin ordentlich zu. Die jüngsten Daten aus den USA schicken den Kurs auf Talfahrt.12.06.2022
Neues Gesetz zeigt Wirkung Frauenanteil in Dax-Vorständen steigt Es geht voran, wenn auch langsam: Immer mehr Frauen belegen Positionen in den Top-Etagen von Dax-Firmen. Zwei Konzerne sollen künftig sogar ausschließlich von Frauen geführt werden. Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland bei der Thematik aber nach wie vor deutlich hinterher.07.05.2022
Russland dreht Gas ab Bericht aus Polen verschreckt BörseNoch ist nichts offiziell bestätigt, aber Medienberichte aus Polen schaffen schon Fakten an der Börse. Weil Russland dem Land das Gas abgedreht haben soll, sacken DAX und Dow ab. Noch ist aber unklar, was an den Berichten dran ist.26.04.2022
Wie man in Krisen anlegt Mutig investieren trotz Krieg, Inflation, Corona?Nicht allzu oft wirken so negative Einflüsse gleichzeitig auf die Börsen ein: Der Krieg gegen die Ukraine, steigende Preise und steigende Zinsen, Lockdowns in chinesischen Städten. Aber all das ist bekannt und eingepreist. Ist der Zeitpunkt für mutige Anleger gekommen?16.04.2022
Alternative Aktienmarkt Generation Börse: Gekommen, um zu bleiben?Die Börse hat in den vergangenen Jahren immer mehr junge Menschen angelockt. Sind sie gekommen, um zu bleiben? Und wie gehen sie mit den derzeitigen Turbulenzen um? Das Spannungsfeld zwischen Krieg, Corona und Inflation stellt aber nicht nur Aktien-Neulinge vor große Herausforderungen.09.04.2022
Pläne der Ampel-Koalition Was bringt das "Osterpaket" der Regierung?Die Bundesregierung hat ein "Osterpaket" auf den Weg gebracht. Gleichzeitig steigen Inflationsraten und Bauzinsen. Wie das alles zusammenhängt, darüber sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser neuen Folge von "Brichta und Bell".08.04.2022
Zwischen Krieg und Inflation Strategien für das zweite QuartalEine historisch hohe Inflation, eine baldige Zinswende, ein Krieg in Europa - die vergangenen Monate waren für die Aktienmärkte so turbulent wie selten. Welche Branchen haben besonders gelitten und wo sehen Experten deshalb vielleicht Aufholpotenzial?02.04.2022
Störfeuer an der Börse Chancen trotz schwieriger ZeitenKrieg in der Ukraine, steigende Zinsen, Inflation, Corona - die Börsen sehen sich derzeit einigen Störfeuern gegenüber. Wie können Anleger der schwierigen Gemengelage begegnen? Wo können sich vielleicht auch Chancen ergeben und wie können Anleger diese frühzeitig erkennen?26.03.2022
Entlastungspaket der Koalition In Berlin regieren die SchuldenkönigeRabatte beim Tanken, günstige Nahverkehrstickets, Energiekostenzuschuss für Arbeitnehmer: Die Regierung schüttet ihr Füllhorn aus und macht dafür noch mehr Schulden. Außerdem Thema bei "Brichta und Bell": Warum die Börsen trotz Krieg robust sind.25.03.2022
Kaufen, wenn die Kanonen donnern Helfen alte Ratschläge in turbulenten Zeiten?In turbulenten Börsenzeiten wie diesen suchen viele nach Orientierung: Mit welcher Strategie fährt man am besten? Was ist von bekannten Börsenweisheiten zu halten? Sollten gerade junge Anleger solchen alten Ratschlägen folgen?19.03.2022