Dividende soll steigen Deutsche Börse verdient mehrDie Deutsche Börse hat am Ende des Jahres trotz deutlich geringerer Marktschwankungen mehr in der Kasse. Das Unternehmen habe seine Ziele erreicht, teil es mit. Das sollen auch die Anteilseigner zu spüren bekommen.09.02.2022
Böses Erwachen für junge Anleger "Kursverluste führen nicht zu Telekom-artigem Schock"Dank Neo-Brokern ist der Zugang zum Aktienmarkt so leicht wie nie. Gerade junge Menschen lockt seit dem Corona-Crash das schnelle Geld. Doch Investitionen in Hype-Aktien seien wie ein Besuch im Casino, sagt Finanz-Blogger Thomas Kehl im Interview mit ntv.de.03.02.2022
Trend setzt sich rasant fort Corona wirkt wie Turbo für ETF-MarktAuf der Suche nach Anlagealternativen inmitten der Niedrigzinsen erleben Indexfonds einen Boom. Viele Menschen ändern ihr Anlageverhalten: Nicht nur bei Großinvestoren, auch bei Privatanlegern sind Aktien-Indexfonds gefragt. Sie legen 2021 insgesamt 27 Milliarden Euro in ETFs an.01.02.2022
"Auf hohem Niveau stabilisiert" Deutschland hat wieder weniger AktionäreIn der Corona-Krise steigt im Jahr 2020 die Zahl der Aktionärinnen und Aktionäre um mehr als 25 Prozent. Inzwischen ist die Zahl zwar schon wieder rückläufig. Laut dem Deutschen Aktieninstitut ist 2021 aber trotzdem ein gutes Jahr gewesen. Schließlich sei eine wichtige Marke nicht gefallen.19.01.2022
Keinen Bock auf Börse? Warum sich Frauen bei Finanzen zurückhaltenFrauen und Finanzen, das hört man bislang leider immer noch eher selten. Aber woran liegt das? Haben Frauen schlicht keine Lust auf Börse oder steckt mehr dahinter?15.01.2022
Öko-Investments und Kryptoassets Deutsche Börse will neue Wege gehenDie Deutsche Börse peilt laut Vorstand Thomas Book Übernahmen im Geschäft mit nachhaltigen Investments und Kryptowährungen an. Damit nicht noch mehr deutsche Unternehmen lieber in den USA an die Börse gehen, fordert er einen Aktionsplan zur Stärkung des Kapitalmarktes.12.12.2021
Mit 23 Milliarden Euro bewertet Daimler Truck gibt BörsendebütNach der Entscheidung zur Abspaltung von Daimler gibt der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck sein Börsendebüt. Dabei ertönt neben der traditionellen Börsenglocke auch die Hupe eines E-Trucks. Das Unternehmen will die Branche auf dem Weg hin zu CO2-neutralem Transport anführen.10.12.2021
Am Ende entscheidet Gesetzgebung Grüne Finanzprodukte helfen Klima nichtViele Banken und Fondsgesellschaften werben inzwischen mit grünen Anleihen, Aktien und Portfolios - und immer mehr Menschen investieren in nachhaltige Finanzprodukte. Wer allerdings hofft, dass die dazugehörigen Konzerne deswegen umweltverträglicher wirtschaften, wird enttäuscht.21.11.2021Von Laura Eßlinger
Neue Pläne von Börsenprofi Koch "Interviews mit Hologrammen kommen bald"Markus Koch ist das deutsche Gesicht der Wall Street. Inzwischen fühlt sich der ntv-Börsenexperte und Unternehmer aber eher in seinem eigenem Streaming-Studio zu Hause. Mit neuer Technologie will er Börsenberichterstattung auf das nächste Level heben.27.10.2021Von Frauke Holzmeier
Verluste an US-Börsen Ölpreisrally beunruhigt die AnlegerWährend die Ölpreise weiter steigen, setzt ein seltenes Phänomen ein: Die sogenannte Stagflation - und sie macht die Anleger nervös. Für Spannung sorgen einmal mehr die Quartalsberichte und die Frage, ob die US-Notenbank Fed ihren geldpolitischen Kurs ändern wird.11.10.2021