Dickes Geschäft mit Cannabis? "Renditen wie beim Anbau von Tomaten und Gurken"Gesundheitsminister Lauterbach hat seine Pläne zur Cannabis-Legalisierung vorgestellt. Deutsche Anbauer stehen seit Jahren in den Startlöchern und bieten Aktienoptionen an. Was es für einen florierenden Hanfhandel braucht und welche Potenziale in dem Markt stecken, erklärt Ökonom Haucap ntv.de.30.10.2022
DAX-Schwergewicht auf Rückzug Linde will Frankfurter Börse verlassen Lange gehegte Befürchtungen der Börsianer werden wahr: Der vermeintliche Zukauf von Praxair in den USA ist eher eine Übernahme von Industriegasekonzern Linde durch den US-Konkurrenten gewesen. Entsprechend sollen sich Linde-Aktien nun sogar aus dem DAX zurückziehen.25.10.2022
Zinserhöhungen und Gashandel Deutsche Börse hebt Prognose anSchwankende Kurse, Zinsanhebungen der Zentralbanken und Kapriolen am Energiemarkt: Der Börsenplatzbetreiber Deutsche Börse verdient derzeit ordentlich Geld. Für das Gesamtjahr schraubt der DAX-Konzern die Erwartungen erneut nach oben.20.10.2022
Investor bewertet Börsenstart "Mit Porsche-Aktien lässt sich kein schnelles Geld machen"Zum Handelsstart legt die Porsche-Aktie zu. Den Hype der vergangenen Tage konnte die VW-Tochter trotzdem nicht halten, bilanziert Investor Christian Röhl das Porsche-Börsendebüt. Anlegern, die mit der "P911" liebäugeln, rät er zu einem langen Atem und guter Vorbereitung. 29.09.2022
Größtes Debüt seit Telekom Porsche-Börsengang spielt 9,4 Milliarden Euro einSchon kurz nach der Zeichnungsfrist ist die Nachfrage nach Vorzugsaktien des Sportwagenbauers nach oben geschossen. Kurz bevor der Porsche-Chef die Börsenglocke läutet steht nun der Ausgabepreis fest. Klar ist: Es wird der größte Börsengang seit 25 Jahren.28.09.2022
Handel ab September angestrebt Volkswagen will Porsche an die Börse bringenVolkswagen gibt grünes Licht für den Börsengang der Sportwagentochter Porsche. Von frühestens Ende September an könnte ein Teil der Papiere am Finanzmarkt gehandelt werden. Es ist der Startschuss für einen der größten Börsengänge der vergangenen Jahre.05.09.2022
Regulierung des Strommarkts Bei Absahnern der Krise müssen Anleger jetzt aufpassenFast 1000 Euro kostete eine Megawattstunde Strom jüngst. Während Verbraucher stöhnen, gibt es Branchen, die prächtig an den Rekordpreisen verdienen. Wer investiert, kann am Boom teilhaben. Die Frage ist nur, wie lange noch.01.09.2022Von Diana Dittmer
Verunsicherung nach Powell-Rede Wie geht es weiter mit den Zinsen?Es knistert gehörig an den Börsen. Eine Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell sorgt für Missklänge bei Anlegerinnen und Anlegern. Was steckt dahinter?01.09.2022
26 Prozent Schutz Deutsche Börse mit zwölf Prozent Chance Die Deutsche Börse-Aktie zählte in den letzten Wochen zu den wenigen DAX-Werten, die sich dem schwachen Trend des Gesamtmarktes entziehen konnte. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn der Kurs stagniert oder deutlich unter Druck gerät. 02.07.2022
Fast 450 Punkte verloren Schweizer Zinserhöhung verpasst DAX deutlichen DämpferNach dem Fed-Entscheid, den US-Leitzins anzuheben, ziehen die nationalen Notenbanken in Europa nach. An den Aktienmärkten sorgt das nicht gerade für Aufwind. Der deutsche Leitindex bewegt sich in Richtung der 13.000er-Marke.16.06.2022