Deutsche Flugsicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Flugsicherung

336c4613.jpg1094945540768745504.jpg
24.02.2012 21:56

Einigung mit Flugsicherung gescheitert Frankfurt droht neuer Streik

Passagiere am größten deutschen Flughafen in Frankfurt müssen wieder mit massiven Behinderungen rechnen. Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft der Flugsicherung und dem Betreiber Fraport platzen. Der Flughafen sieht sich für neue Streiks gerüstet.

Die Flieger in Frankfurt rollen wieder.
22.02.2012 21:20

Verhandlungen an geheimem Ort GdF legt Streikpause ein

Flugreisende können erst einmal aufatmen: Auf dem größten deutschen Flughafen in Frankfurt ist der Arbeitskampf vorerst vorbei. Gewerkschaft und Betreiber Fraport sprechen nach fünf Tagen Streik wieder miteinander. Verbale Friedenspflicht besteht für die Spartengewerkschaft der Flugsicherung dabei nicht: Sie stellen schon für Montag neue Ausstände in Aussicht, falls eine Einigung scheitert.

Ab dem Nachmittag dürfte am Frankfurter Flughafen nicht mehr viel gehen.
16.02.2012 08:21

Heute und morgen Streik am Frankfurter Flughafen

Die Gewerkschaft der Flugsicherung will ihren für heute angekündigten Streik am größten deutschen Flughafen auf morgen ausdehnen, wenn der Flughafenbetreiber Fraport "kein Einsehen" zeigt. Heute werden die rund 200 Beschäftigten, die als Verkehrsdisponenten, Vorfeldlotsen oder Flugzeug-Einweiser arbeiten, ab 15 Uhr streiken.

Fluglotsen bekommen mehr Geld.
12.10.2011 18:40

Kein Streik, dafür mehr Geld Tarifeinigung bei Fluglotsen

Passagiere können aufatmen: Ein Fluglotsenstreik ist vom Tisch und der monatelange Tarifstreit mit der bundeseigenen Deutschen Flugsicherung beendet. Vertreter der beiden Tarifparteien einigen sich nach der Vermittlung durch Bundesverkehrsminister Ramsauer unter anderem auf höhere Löhne für alle Mitarbeiter der Flugsicherung.

Die Fluglotsen könnten bereits am Dienstag streiken.
08.10.2011 15:25

Tarifgespräche geplatzt Fluglotsen-Streik droht

In Deutschland droht der erste bundesweite Streik der Fluglotsen in der Nachkriegsgeschichte. Die Tarifverhandlungen für die rund 5000 Beschäftigten der Deutschen Flugsicherung, darunter 1900 Fluglotsen, scheitern. Die ersten Fluglotsen-Streiks könnten am Mittwoch beginnen - stundenweise.

Die Fluglotsen könnten bereits am Dienstag streiken.
07.10.2011 21:16

Tarifgespräche geplatzt Fluglotsen-Streik droht

In Deutschland droht der erste bundesweite Streik der Fluglotsen in der Nachkriegsgeschichte. Die Tarifverhandlungen für die rund 5000 Beschäftigten der Deutschen Flugsicherung, darunter 1900 Fluglotsen, scheitern. Dei erste Fluglotsen-Streiks könnten am Mittwoch beginnen.

Airlines und Passagiere können vorerst durchatmen: Der Fluglotsenstreik findet nicht statt, ein Schlichtungsverfahren soll für eine Lösung im Tarifstreit sorgen.
09.08.2011 11:25

Schlichtung statt Fluglotsenstreik Kein Chaos im Flugverkehr

Nichts für schwache Nerven: Nach einem juristischen Hin und Her gehen die Fluglotsen regulär ihrer Arbeit nach. Das bei einem Fluglotsenstreik prophezeite Chaos bleibt aus. Die Anrufung eines Schlichters durch die Deutsche Flugsicherung sorgt für eine über mehrere Wochen dauernde Friedenspflicht.

2zhy2838.jpg1906819476509961804.jpg
09.08.2011 00:38

Arbeitgeber rufen Schlichtung an Fluglotsenstreik fällt aus

Im allerletzten Moment wird der für heute geplante Fluglotsenstreik doch noch abgeblasen. Die Deutsche Flugsicherung ruft die Schlichtung an und zwingt die Lotsengewerkschaft damit zur Friedenspflicht. Zuvor geben die Arbeitsgerichte in zwei Instanzen grundsätzlich grünes Licht für einen Fluglotsenstreik.

Der Fluglotsenstreik für den Donnerstagmorgen ist vorerst abgewendet:
03.08.2011 21:50

"Rechtsstreit ist beendet" Hickhack um geplanten Fluglotsenstreik

Erst wollen die Fluglotsen streiken. Die Deutsche Flugsicherung versucht das mit einer einstweiligen Verfügung zu verhindern. Das Arbeitsgericht gibt dem Antrag statt. Daraufhin geht die Gewerkschaft der Fluglotsen in die Berufung - sagt aber gleichzeitig den Arbeitskampf ab, aus "Rücksicht auf die Passagiere". Darauf reagiert das Landesarbeitsgericht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen