Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
22.02.2009 13:16

Hilfe in der Krise erwartet Airbus braucht Geld

Der europäische Flugzeugbauer Airbus erwartet staatliche Hilfen von Deutschland und weiteren Staaten. Frankreich will durch Finanzspritzen von bis zu fünf Mrd. Euro an Banken verhindern, dass Fluggesellschaften wegen Finanzierungsproblemen infolge der Kreditkrise Aufträge bei Airbus stornieren.

kein Bild
22.02.2009 12:19

Erhaltung von Jobs Familienfirmen kämpfen

Die Familienunternehmer in Deutschland versuchen, auch in der Krise Arbeitsplätze zu erhalten. In einer Umfrage der Verbände der Familienunternehmer und der Jungen Unternehmer gaben knapp 60 Prozent der Befragten an, in den nächsten sechs Monaten die Zahl ihrer Mitarbeiter konstant halten zu wollen.

kein Bild
21.02.2009 14:54

IWF für Euro-Zonen-Anleihe Deutschland dagegen

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich für eine gemeinsame Anleihe der Euro-Staaten ausgesprochen. Eine Euro-Zonen-Anleihe würde die Bonität von schwächeren EU-Staaten wie Griechenland, Irland oder Italien stützen. Für Deutschland, das selbst über eine gute Bonität verfügt, lohnt sich eine gemeinsame Anleihe jedoch nicht.

kein Bild
20.02.2009 18:35

Abwrackprämie sei Dank Dacia fährt Produktion hoch

Der rumänische Autobauer Dacia fährt wegen der boomenden Nachfrage aus Deutschland seine zuletzt gedrosselte Produktion wieder hoch. Die Verschrottungsprämie für Altautos habe zu einer deutlich anziehenden Nachfrage geführt, sagte ein Sprecher der Renault-Tochter.

kein Bild
20.02.2009 16:59

"Arminia wäre ein Fehler" Odonkor will in die Bundesliga

Der deutsche Fußball-Nationalspieler David Odonkor vom spanischen Erstligisten Betis Sevilla denkt an eine Rückkehr in die Bundesliga. "Natürlich würde ich mich freuen, wieder in Deutschland zu spielen. Wenn ich wechseln würde, stünde das an erster Stelle", sagte der Ex-Dortmunder.

kein Bild
19.02.2009 19:05

Rüttgers weiter im Ring Opel braucht Staatshilfen

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat Opel zu seiner Sache gemacht: Nachdem er nach Gesprächen mit der Opel-Mutter GM verkünden konnte, dass die Opel-Standorte in Deutschland nicht geschlossen werden, fordert Rüttgers nun die Politik auf, die Rettung von Opel nicht durch das Ausschließen von staatlichen Hilfen zu gefährden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen