Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
15.12.2008 07:01

Streit mit Auto-Industrie Deutsche Bank wehrt sich

Der Streit zwischen Vertretern der Autobranche und Banken um eine angeblich zögerliche Kreditversorgung gewinnt an Schärfe. Der Deutschland-Chef der Deutsche Bank, Jürgen Fitschen, warf den Autobauern vor, ihre Krise selbst zu verschärfen.

kein Bild
14.12.2008 15:19

Bausparkasse jubelt Finanzkrise bringt Kunden

Deutschlands größte Bausparkasse Schwäbisch-Hall sieht sich als Profiteur der Finanzkrise. Die Krise werde dem Baufinanzierer Kunden bescheren, "für die Bausparen bisher kein Thema war", sagte Vorstandschef Metz. Die Kunden suchten solide Geldanlagen. 2008 wird nach Angaben der Bausparkasse das zweitbeste in ihrer Firmengeschichte.

kein Bild
14.12.2008 14:16

Batterien für Elektroautos Daimler macht's mit Evonik

Mit einem Überraschungs-Deal will sich Daimler nach einem Bericht des "Spiegel" einen Vorsprung bei der Entwicklung von Elektroautos sichern. Der Stuttgarter Autobauer werde gemeinsam mit dem Essener Industriekonzern Evonik in Deutschland eine Fabrik bauen, in der Batterien für künftige Elektroautos in Großserie hergestellt werden.

kein Bild
12.12.2008 19:44

Landesbank Berlin betroffen Kontodaten geklaut

Erneut sind in Deutschland Kontodaten in großem Umfang in die Hände Unbefugter geraten. Die "Frankfurter Rundschau" berichtet, ihr seien anonym Daten über Kontobewegungen von Kreditkarten-Inhabern zugespielt worden.

kein Bild
12.12.2008 15:26

Gegen die Rezession EU gibt 200 Milliarden

Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise einigen sich die EU-Staats- und Regierungschefs endgültig auf ein Konjunkturpaket von 200 Milliarden Euro. Deutschland allerdings kippt Pläne für nationale Mehrwertsteuersenkungen.

kein Bild
12.12.2008 14:57

"Sie hat's verlernt" Die Klimaqueen dankt ab

Einstimmig hat sich der EU-Gipfel auf das Paket zum Klimaschutz geeinigt. Frankreichs Präsident Sarkozy hält den Beschluss für "historisch": Die EU bleibe bei ihrem Ziel, den CO2-Ausstoß bis 2020 um 20 Prozent zu reduzieren. Dennoch: Die EU hat ihre Vorreiterrolle aufgegeben. Die drei großen Bremser - Italien, Polen und Deutschland - haben sich durchgesetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen