Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
28.03.2008 12:21

Ma Canrong spricht in Berlin Vorgehen verteidigt

Der chinesische Botschafter Ma Canrong hat vor geladenen Wirtschaftsvertretern in Deutschland gesprochen. Allerdings wollte er mit seiner Rede nicht beginnen, bevor alle Kameras abgebaut waren.

kein Bild
28.03.2008 07:37

Inflation um 0,3 Prozent höher Energie bleibt Preistreiber

Die Inflation in Deutschland bleibt wohl weiter hoch. Verantwortlich für die Teuerung sind die hohen Kosten für Energieträger. Heizöl und Benzin halten die Teuerung auf 2,8 Prozent. EU-weit liegt die Rate nach Schätzungen von Experten bei 3,0 Prozent. Ein Rückgang der Energiekosten ist nicht zu erwarten. Die endgültigen Zahlen werden im Laufe des Tages bekannt gegeben.

kein Bild
27.03.2008 17:54

Internetnutzung 41,3 Mio. Deutsche online

Die Internetnutzung in Deutschland verharrt auf hohem Niveau: 41,3 Millionen Menschen über 14 Jahren waren im vierten Quartal 2007 online, zeigt die Erhebung "internet facts" der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung.

kein Bild
27.03.2008 17:53

Ulrich Wickert trauert Erwin Wickert tot

Eine Doppelkarriere als Schriftsteller und Diplomat ist in Deutschland selten. Eine der Ausnahmen war Erwin Wickert. Nun ist der Vater von "Mr. Tagesthemen" tot.

kein Bild
27.03.2008 17:26

Trügerische Sicherheit Gestreute Straßen verleiten

Viele Autofahrer fühlen sich nach Ansicht des Automobilclubs von Deutschland auf gestreuten Straßen zu schnell sicher. Doch auch nach dem Einsatz eines Streudienstes müssen alle Verkehrsteilnehmer besonders vorsichtig fahren.

kein Bild
27.03.2008 15:25

Diskussion um Olympia-Boykott China reagiert gereizt

Der chinesische Botschafter in Deutschland kritisiert, dass einige Politiker mit einem Olympia-Boykott drohen. China werde die Versprechen halten und grüne und humanitäre Spiele präsentieren. Unterdessen spricht sich IOC-Präsident Jacques Rogge gegen eine gleichbleibenden Olympia-Gastgeber aus.

kein Bild
27.03.2008 08:41

Inflation bremst Kauflust Konsumklima klettert

Die Unsicherheit ist weiter da, aber die Konsumenten in Deutschland sind dennoch bereit etwas mehr Geld auszugeben. Der Konsumklimaindex GfK für den kommenden Monat April ist um 0,1 Punkte gestiegen. Grund für den verbesserten Optimismus sind die höheren Tarifabschlüsse der jüngsten Zeit.

Seit 1980 gibt es in Deutschland die Sommerzeit.
26.03.2008 16:21

Stichwort Sommerzeit

In Deutschland wurde 1980 die Sommerzeit eingeführt. Seitdem springt am letzten Sonntag im März genau um 01.59.59 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) die Zeit um eine Stunde auf 3.00 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ).

kein Bild
26.03.2008 11:41

Trichet hilft Euro steigt

Der Euro hat deutlich zugelegt. Börsianer verwiesen zur Begründung der Kursgewinne auf den Ifo-Index, der überraschend stark ausgefallen war und damit Konjunktursorgen in Deutschland zerstreute.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen