Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
17.09.2007 14:58

Flaute war gestern Kaufrausch in Sicht

Die Verbraucher in Deutschland haben die Lust am Einkaufen wiederentdeckt. Davon geht zumindest die Bundesbank aus. Der seit Jahren schwächelnde private Verbrauch hierzulande, heißt es im aktuellen Monatsbericht der Notenbank in Frankfurt, wird bald anspringen.

kein Bild
17.09.2007 14:51

Zwischenruf Anderswo ist nicht Deutschland

Verteidigungsminister Franz Josef Jung wagt mit seinem Vorschlag zum Luftsicherheitsgesetz einen Angriff auf die Demokratie. Anderswo hätte der Minister seinen Hut nehmen müssen, meint Manfred Bleskin.

kein Bild
17.09.2007 12:47

Einstieg in russischen Markt Eon zieht es nach Osten

In Deutschland stößt Eon an die Grenzen des Wachstums, daher baut der Konzern nun seine Position in Russland aus. Für hiesige Anbieter bieten sich durch die Privatisierung der russischen Stromwirtschaft einzigartige Chancen zum Eintritt in den Markt. Bei der Versteigerung des russischen Kraftwerksunternehmens OGK-4 legte Eon mit 4,6 Mrd. Euro das höchste Gebot vor, weitere Investitionen könnten folgen.

kein Bild
17.09.2007 08:55

Weitere Exklusiv-Lizenzen T-Mobile im iPhone-Glück

Die Deutsche Telekom wird das iPhone von Apple offenbar außer in Deutschland auch in Österreich, den Niederlanden, Ungarn sowie Kroatien exklusiv verkaufen. Darauf hat sich die Telekom-Tochter T-Mobile laut einem Zeitungsbericht mit dem US- Konzern verständigt. Damit erhielte der Netzbetreiber das Vermarktungsrecht für das iPhone in fast allen Ländern Europas, in denen er tätig ist.

kein Bild
14.09.2007 12:09

Links blinken Franzosen wollen nicht drängeln

Frankreich-Urlauber sollten sich nicht irritieren lassen, wenn einheimische Fahrer auf dem linken Streifen der Autobahn ausdauernd links blinken. Damit wollen sie nicht drängeln, berichtet der Automobilclub von Deutschland (AvD) in Frankfurt.

kein Bild
14.09.2007 08:30

Strom zu billig? Eon-Chef steckt Kritik ein

Eon-Chef Wulf Bernotat hat mit seiner Ansicht, Strom sei in Deutschland "eigentlich zu billig", heftige Kritik bei Politikern und Verbraucherschützern ausgelöst. "Strom ist nicht zu billig, sondern zu teuer", sagte Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU).

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen