Reform des Postgesetzes Werden Subunternehmen in der Paketbranche verboten?Angestellte von Subunternehmen in der Paketbranche haben oft lange Arbeitszeiten und niedrige Löhne. Besonders häufig sind davon Angestellte aus Osteuropa betroffen. Nun soll eine Gesetzesnovelle sie schützen - doch eine Einigung zwischen den Koalitionspartnern steht noch aus.21.02.2024
Rechte beim Onlineshopping Was tun bei Problemen mit der Lieferung?Die Weihnachtsgeschenke einfach aus dem Warenkorb an die Haustür geliefert bekommen? Klar, das ist bequem. Wenn es aber zu Problemen beim Online-Einkauf kommt, sollten Verbraucher ihre Rechte kennen.19.12.2023
1400 Jobs sollen wegfallen Paketdienst DPD setzt den Rotstift anAuch dem Paketdienstleister DPD machen Kostensteigerungen und verändertes Konsumverhalten zu schaffen. Mit einem Sparprogramm will der Konzern jetzt wieder wettbewerbsfähig werden. Dazu gehört auch, etwa jede siebte Stelle zu streichen. 07.12.2023
Klimabilanz wird besser Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf die StraßenOnline-Bestellungen und Klimaschutz schließen sich bislang meist aus. Denn die Ware wird - streckenweise oder komplett - in Verbrennungsmotor-Fahrzeugen befördert. Die Paketbranche setzt daher vermehrt auf Elektrofahrzeuge. Für Umweltschützer ist das allerdings nur der erste Schritt.12.11.2023
Umsatz und Ergebnis brechen ein DHL streicht Ziele zusammen - Warten auf den AufschwungDie Sonderkonjunktur nach dem Ender der Corona-Pandemie ist vorbei und der Welthandel kommt nicht in Schwung. Für die Post bedeutet dies einen Ergebniseinbruch im Sommer. Die Gemengelage zwingt den Konzern ebenfalls dazu, bei den mittelfristigen Zielen erhebliche Abstriche zu machen.08.11.2023
Sechs Wochen "Partnerzeit" Deutscher Großkonzern stellt Väter nach einer Geburt bezahlt freiLaut Koalitionsvertrag sollen Väter künftig für zwei Wochen nach einer Geburt bezahlt von ihrem Beruf freigestellt werden. Die Umsetzung dieses Plans vonseiten der Bundesregierung lässt auf sich warten. Nun führt ein Softwarekonzern schon bald eine sehr großzügige "Partnerzeit" ein. 14.09.2023
Nach Blockade am Flughafen Klimaaktivisten handeln Vergleich mit DHL ausIm Juli 2021 protestieren Klimaaktivisten gegen den Ausbau des Frachtflugverkehrs am Flughafen Leipzig/Halle und legen eine Zufahrt zum DHL-Paketzentrum lahm. Der Konzern lässt ihnen nun die Wahl: 64.000 Euro oder 4320 unbezahlte Arbeitsstunden.25.08.2023
"Ist eine Win-Win-Situation" Pakete liegen immer häufiger vor der HaustürSeit Pandemie-Beginn erfreuen sich alternative Paket-Zustellungsformen zunehmender Beliebtheit. Rund 40 Millionen Sendungen legt DHL monatlich vor den Haustüren der Empfänger ab. Das habe Vorteile für beide Parteien. Allerdings entfällt mit dem Ablage-OK auch die Haftung der Paketzusteller.10.07.2023
Ab 1. Juli nur noch "DHL Group" Deutsche Post streicht sich im Firmennamen wegBei der Deutschen Post dominiert inzwischen das internationale Paketgeschäft. Deshalb benennt sich das Traditionsunternehmen nun insgesamt in DHL Group um. Konzernchef Meyer betont, dass eigentlich alles beim Alten bleibe. Die CSU sieht die Wurzeln der Post in Gefahr.19.06.2023
Falsche Paketankündigung So schützen Sie sich vor Phishing-SMS Wenn Sie eine SMS über einen Fehler bei der Paketzustellung erhalten, sollten Sie vorsichtig sein. Es könnte eine Phishing-Falle sein. Was Sie bei einer Fake-DHL-SMS tun können.19.03.2023