"Die Partei" mit Ergebnissprung "Ab jetzt jagen wir Gauland"In den Bundestag zieht sie zwar nicht ein, trotzdem hat "Die Partei" allen Grund zum Jubeln. Bei der Bundestagswahl holt sie nach eigenen Angaben ein Prozent der Stimmen. In einem Wahlkreis kann sie sich sogar gegen die AfD behaupten.25.09.2017
7 von 42 Parteien sind drin Bundestag so groß wie nieDer Wähler hat entschieden, das vorläufige Endergebnis steht fest: Bei der Bundestagswahl 2017 scheitert die Masse der angetretenen Kleinparteien an der Fünf-Prozent-Hürde. Der neue Bundestag wird dennoch so groß wie noch nie zuvor.25.09.2017Von Martin Morcinek
Streit um Zuschüsse "Die Partei" gewinnt gegen den BundestagDie Bundestagsverwaltung fordert von "Die Partei" Mittel aus der staatlichen Parteienfinanzierung zurück, sowie eine Strafzahlung. Ein Gericht entscheidet jedoch zu Gunsten der Satirepartei. Die entgeht so der Zahlungsunfähigkeit.21.09.2017
Schlimmer als die AfD? Wohl kaum "Die Partei" ist gut für unsere DemokratieEine Partei, die kaum eine Chance hat, in den Bundestag zu kommen, polarisiert wie kaum eine andere. Es geht nicht um die AfD, gemeint ist "Die Partei". Jüngst nahm auch ein Kollege kritisch Stellung - doch er hat unrecht.19.09.2017Ein Kommentar von Kai Stoppel
Verachtung für alles Wahre Demokratiefeinde wählen "Die Partei"Der arrogante Haufen Wohlstandskinder rund um "Die Partei"-Gesicht Martin Sonneborn ist schwer erträglich. Und er ist zutiefst demokratiefeindlich.16.09.2017Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Aus Heimatliebe wird Hummusliebe "Die Partei" kapert AfD-Seiten bei FacebookHunderttausende AfD-Anhänger tauschen sich in geschlossenen Foren bei Facebook aus. Nun wundert sich wohl mancher, als er seine Timeline öffnet. In mehr als 30 Gruppen hat "Die Partei" die Macht übernommen - und "dezente" Änderungen vorgenommen.03.09.2017
Kandidat der Satire-Partei So will Somuncu 25.000 Stimmen holenAuch die Satire-Partei Die Partei schickt einen Kanzlerkandidaten ins Rennen. Es ist der Kabarettist Serdar Somuncu – was das soll, was der will und wie der ist, zeigt sich bei der Vorstellung des Programms, das übrigens junge Frauen zu Nacktheit verpflichtet.25.08.2017
Somuncu will Kanzler werden "Trump hat unsere Methode geklaut"Mit seinen Lesungen aus Hitlers "Mein Kampf" wurde Kabarettist Serdar Somuncu Mitte der 90er Jahre bekannt. Der Deutschtürke war zunächst der selbsternannte "Quoten-Kanacke", ist heute Polit-Talker bei n-tv und will nun erster deutsch-türkischer Kanzler werden.04.01.2017
Nach Lästerattacke über Köln Podolski sendet "Liebesgrüße" an SomuncuKabarettist Serdar Somuncu lästert in einem Interview über seinen derzeitigen Wohnort Köln - die Kritik nimmt der ehemalige Fußball-Nationalspieler und Köln-Liebhaber Lukas Podolski offenbar persönlich. Via Twitter schlägt er zurück.06.12.2016
"Kauf kein' Scheiß bei der AfD" "Die Partei" klagt gegen den BundestagDie Satirepartei "Die Partei" nutzt 2014 ein Schlupfloch und verkauft mit viel Gewinn Geld. Das bringt nicht nur hohe Zuschüsse, sondern ist auch eine Persiflage auf den Goldverkauf der AfD. Doch nach einem Bescheid des Bundestages steht "Die Partei" vor dem Ruin.20.11.2016