DIW

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DIW

217134336.jpg
02.02.2022 19:14

Wachstumsmotor oder -bremse? Wirtschaftsforscher sehen Klimawende gespalten

Die Klimawende gehört zu den großen Themen der neuen Bundesregierung. Während einige ökonomische Institute vor einer schrumpfenden Wirtschaft warnen, sieht der DIW-Chef Fratzscher die Transformation als "Wachstumsmotor". Wohlstand könne man diesbezüglich nicht nur an materiellen Gütern messen.

imago73331878h.jpg
26.01.2022 09:27

Um bis zu 500 Prozent DIW: Preise für Metalle könnten rasant steigen

Die Folgen für den Handel und die Inflation wären enorm: Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung könnten die Preise für wichtige Metalle in den nächsten Jahren ein Rekordniveau erklimmen. Das ist umso dramatischer, als sie für die Energiewende enorm wichtig sind.

89169429.jpg
20.01.2022 12:22

Preis-Schock für Verbraucher Bofinger: "Mehrwertsteuer auf Energie halbieren"

Viele Bürger leiden darunter, dass sie aktuell viel mehr für Gas, Heizöl oder Strom zahlen. Der Ökonom und langjährige Wirtschaftsweise Bofinger wirft der Bundesregierung vor, die Inflationssorgen der Menschen zu ignorieren. Statt an den hohen Energiekosten mitzuverdienen, sollte sie die Haushalte entlasten.

242315061.jpg
22.12.2021 10:01

Boom auch in ländlichen Regionen Wohnimmobilien verteuern sich rapide

Der deutsche Wohnimmobilienmarkt boomt sowohl in Metropolen als auch auf dem Land: Mit durchschnittlich 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreicht der Preisanstieg im dritten Quartal ein Rekordhoch. DIW-Chef Fratzscher warnt deshalb vor Preisblasen in Städten, auf die man "sehr genau aufpassen" müsse.

8cebeaefe3949836565c71136f213399.jpg
24.11.2021 18:40

Neue Koalition steht Ökonom Fratzscher: Ampel-Vertrag "ambitioniert"

SPD, Grüne und FDP bekennen sich zur Schuldenbremse, wollen das fossile Zeitalter hinter sich lassen und den Mindestlohn auf zwölf Euro erhöhen. Die Koalition habe sich viel vorgenommen sagte DIW-Chef Fratzscher. Allerdings sei unklar, wie die Investitionen gestemmt werden sollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen