DLV sucht Sportdirektor Lückenkemper-Sensation verschleiert immense ProblemeDie Weltmeisterschaft der Leichtathleten endet für Deutschland im Desaster. Die anschließende Europameisterschaft in München verläuft dann zwar sensationell gut, kann aber nicht über tief liegende Probleme hinwegtäuschen. Nun will der Verband seine Leistungssportstruktur reformieren.22.12.2022
Auch Eintracht Frankfurt geehrt Lückenkemper und Kaul sind "Sportler des Jahres"Ihre Triumphe bei den Europameisterschaften in München sorgen für Furore: Gina Lückenkemper und Niklas Kaul werden nach einem denkwürdigen Sportjahr ausgezeichnet. In der Mannschaftswertung der Preisverleihung in Baden-Baden fällt die Entscheidung knapper aus. Am Ende geht die Ehrung nach Hessen.18.12.2022
Ärger um European Championships DLV weist heftige Kritik deutlich zurückMit dem Ende der European Championships äußert die Chefin des Olympiaparks München schwere Vorwürfe unter anderem gegen den Deutschen Leichtathletik-Verband. Dessen Präsident Jürgen Kessing wehrt sich gegen die Kritik - gibt aber auch zu, dass es signifikante Differenzen gegeben hat.25.08.2022
Viel Anspruch, wenig Leistung EM-Veranstalter empört sich über VerbändeFür Fans und Athleten sind die European Championships in München ein voller Erfolg. Der Veranstalter erfreut sich des vielen Lobes, hat aber selbst etwas zu meckern. Die Olympiapark-Chefin packt aus über unverschämte Funktionäre und die unangenehme Zusammenarbeit mit den Verbänden.24.08.2022
Staffel erzählt emotionale Story Lückenkemper fliegt aus Notaufnahme zu EM-GoldAm Dienstag sitzt Gina Lückenkemper noch im Krankenhaus, muss eine klaffende Wunde nähen lassen. Jetzt beschert sie der Leichtathletik-EM den perfekten Abschluss aus deutscher Sicht. Die 4x100-Meter-Staffel der Frauen holt Gold - und vereint vier ganz individuelle, erzählenswerte Geschichten.22.08.2022Von Torben Siemer, München
"Henning, das ist für dich" Lea Meyer weint nach EM-Silber um verstorbenen TrainerTrotz großer Erfolge in der Jugend steht Lea Meyer kurz davor, ihre Karriere zu beenden. Bei Henning von Papen findet die Leichtathletin den Spaß am Leistungssport wieder. Bei der EM in München läuft Meyer zur Silbermedaille - und dankt danach ihrem im Frühjahr gestorbenen Trainer.21.08.2022Von Torben Siemer, München
400-Meter-Festspiele in München Der deutsche Ansatz bringt Femke Bol nicht weiterEuropameisterin über 400 Meter ohne Hürden, Europameisterin über 400 Meter mit Hürden: Femke Bol dominiert die Stadionrunde bei der Leichtathletik-EM in München. Die Niederländerin trainiert anders, als es im deutschen Langsprint praktiziert wird. Ihr Trainer sieht darin gleich mehrere Vorteile.20.08.2022Von Torben Siemer, München
Dramatik, aber keine Medaillen DLV-Athleten fehlt zweimal ein Hauch zum GlanzNeele Eckhardt-Noack und Joshua Abuaku liefern bei den Europameisterschaften starke Wettbewerbe, doch am Ende fehlen der Dreispringerin und dem Hürdensprinter Zentimeter oder sogar nur Millimeter zu einer Medaille. Ein norwegischer Dominator tilgt derweil einen jahrzehntealten deutschen Europarekord.19.08.2022
Kollaps nach Weitsprung-Silber Mihambo gehts nach Grenzerfahrung besserWeitspringerin Malaika Mihambo lässt das Olympiastadion beben, dann sorgt die frisch gebackene EM-Silbermedaillengewinnerin für Schreckmomente: Der Verband vermeldet einen Kollaps, in der Nacht kommt die Entwarnung. Im Gespräch mit RTL/ntv berichtet die Olympiasiegerin von einem aufwühlenden Abend.19.08.2022
Schreckmoment nach EM-Silber Mihambo kollabiert und löst große Sorge ausErst geht Malaika Mihambo bei der Leichtathletik-EM mit der Deutschland-Flagge auf die Ehrenrunde, gibt auch noch ein Interview - und braucht dann plötzlich ärztliche Hilfe. Der Kreislauf der Weitspringerin sackt dramatisch zusammen, erst nach Mitternacht gibt der DLV Entwarnung.19.08.2022Von Torben Siemer, München