Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

08.10.2016 08:50

Dax-Vorschau Börsianer setzen auf US-Bilanzen

In der kommenden Woche beginnt in den USA die Bilanzsaison. Den Anfang macht erneut Alcoa, danach öffnen drei Banken ihre Bücher. Der US-Präsidentenwahl wirft weiter ihre Schatten voraus. Weiter im Fokus steht die Deutsche Bank.

0ddc98319455ab71d76782e72e9566d3.jpg
07.10.2016 11:26

Nie alleine mit Donald Eigene Anwälte misstrauten Trump

Donald Trump und die Wahrheit - das scheint so eine Sache zu sein. Dokumente enthalten Aussagen von Anwälten des Milliardärs, in denen sie angeben, ihren Mandanten niemals alleine zu treffen. Warum? Weil der anschließend gerne "Gedächtnislücken" hat.

5c255abfe554263950a000a003510fab.jpg
05.10.2016 15:37

Mike Pence Der Mann, der regiert, wenn Trump nicht will

Es gibt gute Gründe, sich den republikanischen Vizepräsidentschaftskandidaten genauer anzusehen. Denn sollte Donald Trump die Wahl in den USA gewinnen und die Lust am Regieren verlieren, wäre Mike Pence der eigentlich starke Mann. Von Hubertus Volmer

452f4da83d3dff63df7fc7390db17315.jpg
05.10.2016 08:07

TV-Duell der Vize-Kandidaten Pence zeigt Trump, wie man debattiert

Als US-Vizepräsident ist man nur einen tragischen Vorfall davon entfernt, selbst Präsident zu werden. Zugleich ist man nicht mehr als ein besserer Cheerleader. Der Republikaner Pence ist diesen Anforderungen im TV-Duell gerecht geworden. Von Hansjürgen Mai, Charlotte (North Carolina)

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen