Erkenntnisse zum Drohnenangriff Hat Russland tatsächlich die Nato angegriffen?Seit dreieinhalb Jahren führt Russland einen großangelegten Krieg gegen die Ukraine. Dass Drohnen und andere Geschosse auf Nato-Territorium niedergehen, kam dabei immer wieder mal vor. Das Eindringen zahlreicher russischer Drohnen nach Polen aber ist etwas ganz Neues - und zieht große Fragen nach sich.11.09.2025
Nato-Artikel 4 greift Kallas: Russland steuerte Drohnen absichtlich nach PolenImmer wieder mal "verirren" sich russische Drohnen in den polnischen Luftraum. Nun werden erstmals welche durch das Nato-Land abgeschossen. Die EU-Außenbeauftragte wirft Moskau vor, die Drohnen gezielt dorthin gelenkt zu haben. Polens Premier Tusk beantragt Beratungen der Nato-Staaten. 10.09.2025
Ein Todesopfer in der Ukraine Kiew: Russland griff mit 415 Drohnen an, mindestens 8 flogen bis PolenRussland intensiviert seine Angriffswellen weiter. Hunderte Drohnen und Dutzende Raketen schießt der Kreml in die Ukraine - und ein paar Flugobjekte gar weiter.10.09.2025
Polens Sicherheitsrat tagt Tusk: Abgeschossene russische Drohnen sind "Akt der Aggression"Wiederholt verletzen russische Drohnen den Luftraum Polens. Dieses Mal allerdings ist etwas anders: Denn erstmals schießt die Luftwaffe des Nato-Landes die Flugobjekte ab. Premier Tusk droht mit einer Reaktion auf die russische "Provokation großen Ausmaßes". 10.09.2025
Besuch mit hoher Symbolkraft Merz, Macron und Tusk wollen Moldau auf dem Weg in die EU helfenIn Moldau wird mit aggressiven Akten Moskaus in naher Zukunft gerechnet. Präsidentin Sandu fürchtet zudem russische Einflussnahme auf die kommende Parlamentswahl. Das Land wünscht sich, schnellstmöglich der EU beizutreten - und bekommt am Unabhängigkeitstag den Rücken gestärkt. 27.08.2025
Schon 2027 möglich Tusk warnt vor zeitnahem Konflikt mit RusslandRussland rüstet neben seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine sein Militär immer weiter auf. Westliche Experten sehen erhebliche Gefahr für eine Konfrontation mit der Nato bis 2030. Der polnische Regierungschef Tusk warnt sogar vor einem Konflikt schon ab dem übernächsten Jahr. 26.07.2025
Europäische Sicherheitspolitik Merz, Macron und Starmer müssen Tempo machenMacron diniert mit Merz in Berlin. Kein großes Ding, möchte man meinen. Doch genau diese Beziehungen, auch zum Briten Starmer, können noch richtig wichtig werden - vor allem mit Blick auf Trump und Putin.23.07.2025Von Frauke Niemeyer
Zuständigkeit im Ministerrang Tusk verstärkt Kampf gegen illegale MigrationDie Regierung in Polen verliert stetig an Zustimmung. Ihre Umfragewerte sinken. Zudem herrscht nach dem Sieg des Nationalisten Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl im Juni Unruhe innerhalb der Koalition. Dem versucht Regierungschef Tusk mit einer Umbildung entgegenzuwirken. 23.07.2025
Nawrocki droht mit Widerstand Polens Premier Tusk gewinnt VertrauensabstimmungNach dem Sieg des Rechtskonservativen Karol Nawrocki bei der Präsidentenwahl in Polen will der proeuropäische Ministerpräsident Donald Tusk die Loyalität seiner Koalitionspartner testen. Er stellt die Vertrauensfrage - und gewinnt sie nun. 11.06.2025
Nawrocki kündigt Widerstand an Polens neuer Präsident beginnt mit Kampfansage an TuskDer mit knapper Mehrheit gewählte polnische Präsident startet breitbeinig in seine Amtszeit. Premier Tusk will der rechtskonservative EU-Skeptiker hart bekämpfen. Der Regierungskoalition in Warschau rät Nawrocki, den Mann an der Spitze lieber gleich auszutauschen. 06.06.2025