"Kein Grund für eine Pause" Putin räumt schwierige Lage in annektierten Gebieten einWährend im Osten der Ukraine heftige Gefechte toben, hat der Kreml-Chef die Lage in den völkerrechtswidrig annektierten Gebieten als "schwierig" bezeichnet. Moskau habe aber die Mittel, um das Leben der Menschen dort zu verbessern. 11.01.2023
"Das Sahnehäubchen" Wagner-Chef: Wollen Bachmut wegen der TunnelWarum hat es Russland auf die Kleinstadt Bachmut abgesehen? Während die USA eine Übernahme der Salz- und Gipsminen vermuten, führt Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin nun militärische Gründe an. Das Minensystem sei so begehrenswert, weil dort Truppen und sogar Panzer hineinpassen.07.01.2023
London sieht keine Änderung Kämpfe in der Ukraine trotz Feuerpause fortgesetztMoskau spricht davon, die von Putin angeordnete 36-stündige Waffenruhe einzuhalten und lediglich im Abwehrmodus zu sein. Der britische Geheimdienst widerspricht dieser Darstellung und sieht Kampfhandlungen auf dem üblichen Niveau trotz orthodoxer Weihnachtszeit.07.01.2023
Nach Tod Dutzender Soldaten Russen äußern scharfe Kritik an MilitärführungDer Ukraine gelingt mit ihrem Angriff auf einen Stützpunkt russischer Truppen ein schwerer Schlag gegen die gegnerische Armee. Russische Kriegsblogger und Politiker werfen der Militärführung ihres Landes schwere Fehler vor.03.01.2023
41.000 Frauen in der Armee Kiew schneidert eigene Uniform für SoldatinnenInsgesamt 41.000 Frauen dienen bei den ukrainischen Streitkräften, 5000 sogar direkt an der Front. Für sie lässt Verteidigungsminister Resnikow gerade eine passende Uniform entwickeln. Erste Lieferungen werden bereits erprobt. 26.12.2022
"Ukrainischen Fußball schützen" Schachtjor Donezk will viele Millionen von der FIFAIm Juni verkündet die FIFA, dass Spieler ihre Verträge beim Champions-League-Klub Schachtjor Donezk kündigen und den Verein im Krieg ablösefrei verlassen dürfen. Dem Verein entgehen gewaltige Summen, die die Ukrainer nun vom Weltverband ersetzt haben möchten.22.12.2022
Donezk hart umkämpft Moskau: Putin ganzen Tag im FührungsstabRussische Truppen greifen die Ukraine einmal mehr mit massiven Raketenschlägen an. Präsident Putin informiert sich diesmal offenbar besonders genau: Laut dem Kreml verbrachte er den ganzen Freitag im Führungsstab. Besonders umkämpft bleibt die Region Donezk. Beide Seiten widersprechen sich hierzu.17.12.2022
Nachschub aus Teheran stockt Russland gehen die Kamikaze-Drohnen ausWährend ukrainische Drohnen Hunderte Kilometer weit auf russisches Gebiet vordringen, leiden die Kreml-Truppen unter Knappheit. Westliche Offizielle berichten, dass der Iran bislang keinen Nachschub zugesagt hat. Putin tagt mit seinem Sicherheitsrat, Selenskyj besucht die Front im Donbass. 06.12.2022
Neue Schützengräben im Donbass London: Russen graben sich 60 Kilometer hinter der Front einSeit einigen Wochen befinden sich die russischen Truppen in der Ukraine auf dem Rückzug. Der britische Geheimdienst hält weitere Geländegewinne der ukrainischen Armee für möglich. Denn russische Einheiten heben neue Abwehrstellungen weit hinter der aktuellen Front aus.18.11.2022
Soldaten aus Cherson verlegt Russische Truppen nehmen nun Donezk ins VisierDer Abzug aus der südukrainischen Region Cherson setzt russische Streitkräfte frei, um andernorts Angriffe vorzubereiten. Moskau verstärkt bereits seine Attacken auf das Gebiet Donezk. Experten rechnen jedoch damit, dass den Truppen dort nur bescheidene Vorstöße gelingen werden.14.11.2022