Russische Verteidigung wankt Ukraine erobert weitere Ortschaften im Osten zurückNach dem ukrainischen Erfolg der schnellen Gegenoffensive in der Region Charkiw wollen russischen Truppen am Fluss Oskil eine Verteidigungslinie aufbauen. Das misslingt jedoch. Das ukrainische Militär dringt weiter nach Osten vor. 27.09.2022
Für Russland in der Ukraine Deutscher Manager reist als "Wahlbeobachter" in besetzte GebieteRein privat und nur, um sich ein Bild zu machen: So beschreibt der Chef eines hessischen Energieversorgers seine Reise zu den Schein-Referenden in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten. Russlands Medien berichten ausgiebig über seinen Aufenthalt als Wahlbeobachter. Daheim beginnen die Krisensitzungen.24.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine rückt im Osten weiter vor - Berlusconi sieht Putin als Opfer seines UmfeldsIn den besetzten Gebieten läuft die Zeit gegen die russischen Truppen. Während Moskau eilig Abstimmungen abhält, um die Annexion vorzubereiten, kommt die ukrainische Armee im Donbass immer näher heran. Putin-Freund Berlusconi sieht den Kreml-Chef als Opfer.23.09.2022
Parallel zu Scheinreferenden Ukraine gibt weitere Geländegewinne bekanntNachdem die Ukraine bereits in den vergangenen Tagen Gebiete in der Region Charkiw zurückerobern konnte, meldet das Militär jetzt die nächsten Erfolge im Raum Donezk. Gleichzeitig laufen in mehreren Gebieten die "Referenden" an. 23.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland könnte eine Million Kämpfer mobilisieren - Lawrow und Kuleba treffen aufeinanderDie russische Mobilmachung läuft. Im Westen wird an der Qualität der künftigen Kämpfer gezweifelt. Der Kreml spielt die Zahl vor Einberufung fliehender Russen herunter. Im UN-Sicherheitsrat treffen die Außenminister der Kriegsparteien aufeinander und im Bundestag stellt die Union einen Antrag auf Panzerlieferung. 22.09.2022
Asowstal-Kämpfer und Ausländer Ukraine meldet Austausch Hunderter GefangenerDie Ukraine und Russland einigen sich auf den größten Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn. Unter den Freigelassenen sind auch Verteidiger des Asow-Stahlwerks in Mariupol. Zudem kommen zehn Ausländer frei - darunter zwei von Separatisten zum Tode verurteilte Briten.21.09.2022
Spekulationen um Putin-Rede Duma-Abgeordneter dementiert Pläne für GeneralmobilmachungWird Russland angesichts schrumpfender Personalbestände eine Generalmobilmachung ausrufen? Ein wichtiger Duma-Abgeordneter weist derartige Überlegungen zurück. Mehr Aufschluss soll eine Rede Putins geben. Doch auf die warten die Russen vergebens.21.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Kreml treibt Referenden voran - Lukaschenko erwägt "Alarmzustand"Gleich vier von Russen besetzte Regionen der Ukraine wollen Ende September Referenden inszenieren. Die Ukraine reagiert selbstbewusst auf diese Ankündigung und sieht sie als Zeichen der Angst. Der belarussische Machthaber Lukaschenko arbeitet derweil wohl an einer Mobilmachung.20.09.2022
"Bedrohung mit Gewalt abwenden" Kiew nennt Scheinreferenden "naive Erpressung"Bemerkenswert selbstbewusst gibt sich die Ukraine angesichts der von Russland angekündigten Scheinreferenden. Das Verteidigungsministerium bemüht einen Vergleich mit der Niederlage von Hitlers Nazi-Deutschland. Für den Leiter des Präsidialamts ist die Inszenierung nur "naive Erpressung".20.09.2022
Abstimmung noch im September Luhansk und Donezk setzen Datum für Referenden festNach der herben Niederlage gegen ukrainische Truppen im Gebiet Charkiw holt der Kreml zum Gegenschlag aus. Er lässt in den beiden "Volksrepubliken" sowie im Gebiet Cherson schnelle Scheinreferenden durchführen. Abstimmungen sind auch in der Region Saporischschja im Süden geplant.20.09.2022