"Ukrainische Flagge weht" Selenskyj feiert Befreiung von LymanNur einen Tag nach der völkerrechtswidrigen Annexion durch Russland befreit die ukrainische Armee die Stadt Lyman. Die Flagge wehe bereits in der Stadt, sagt Präsident Selenskyj, auch wenn noch gekämpft werde. 01.10.2022
Der Kriegstag im Überblick Nach Fall von Lyman suchen Hardliner die Schuldigen - Botschafter Melnyk will PanzerTausende Russen könnten in Kriegsgefangenschaft geraten oder gefallen sein: Einen Tag nach der Annexionsrede des Kremlchefs weht die ukrainische Flagge wieder über dem Knotenpunkt Lyman in Donezk. Während Putin-Vasall Kadyrow die eigene Armee für ihren Rückzug beschimpft und nach Atomschlägen ruft, verlangt Botschafter Melnyk vom Westen schweres Gerät. 01.10.2022
Nur eine Frage von Stunden Experten sehen Lyman kurz vor BefreiungDer russischen Armee steht einem US-Thinktank zufolge eine weitere schwere Niederlage in der Region Donezk bevor: Ukrainische Truppen haben demnach die Stadt Lyman fast vollständig eingekreist - auch ein Fluchtkorridor für die Russen sei blockiert. Der Rückzug verlaufe chaotisch.01.10.2022
Böse Nachrichten von der Front Puschilin gerät in Moskau in Panik Der Donezker Separatistenführer kann die Annexionsfeier in Moskau nicht recht genießen. In der Stadt Lyman sind russische Truppen eingekesselt, ein militärisches Debakel droht. Puschilin wirft Kiew vor, den "historischen Moment" mit Absicht zu überschatten. 30.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Moskau lässt Russen nicht mehr ausreisen - Referendum sorgt für Massenflucht aus ChersonWährend die Separatisten um die Annexion der besetzten Gebiete bitten, verlassen Ukrainer in Scharen ihre Dörfer. Die Angst vor dem Kriegsdienst treibt auch in Russland Tausende in die Flucht. Moskau stoppt die Ausgabe von Reisepässen. Im Osten der Ukraine droht der russischen Armee das nächste Debakel. 28.09.2022
"Mindestziel" der Invasion Kreml will ganze Donezk-Region "befreien"Knapp 60 Prozent des Gebiets Donezk werden schon von Russland kontrolliert. Mindestens den Rest der Region wolle der Kreml auch noch "befreien", erklärt Kremlsprecher Peskow. Dort kommen die russischen Truppen jedoch nicht so recht voran.28.09.2022
"Rückkehr in Heimathafen" Luhansker Separatisten bitten Putin um AnnexionMit blumigen Worten bittet der Luhansker Separatistenführer Kremlchef Putin um den Anschluss an Russland. Das erfülle einen "Traum" der Bewohner auf "Rückkehr in den Heimathafen", sagt er. Ähnlich fabulieren auch die Kreml-Funktionäre in Cherson. Kiew spricht von einer Farce. 28.09.2022
Nach Scheinreferenden Besetzte Gebiete sollen zügig Russland beitretenEs kann ihnen gar nicht schnell genug gehen. Nach den Scheinreferenden in vier besetzten Gebieten der Ukraine wollen die Besatzer direkt den Anschluss an Russland beantragen. Die internationale Gemeinschaft hat die Anerkennung bereits abgelehnt.28.09.2022
"Prozess wird weitergehen" Russland kündigt weitere sogenannte Referenden anDie Scheinreferenden in Teilen der Ostukraine sollen nicht die letzten gewesen sein, sagt der russische UN-Botschafter vor dem UN-Sicherheitsrat. Selenskyj nennt die Abstimmungen eine "Farce" und kündigt seinerseits die Rückeroberung der betroffenen Gebiete an.28.09.2022
Neuer Verwalter soll feststehen Plant Kreml großen "Krimbezirk" nach Annexion?Putins Annexion der Halbinsel Krim ist in Russland populär. Per Referendum sollen besetzte Gebiete in Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson ebenfalls im Eiltempo einverleibt werden. Sie alle könnten zu einem neuen "Krimbezirk" zusammengefasst werden, berichtet eine Zeitung. 27.09.2022