Massenentführung in Mexiko Prozess gegen Ex-Staatsanwalt wegen vermisster StudentenIm September 2014 wurden 43 Studenten im Süden Mexikos verschleppt. Auch acht Jahre später wirft der Fall noch immer Rätsel auf. Nun soll dem damals verantwortlichen Generalstaatsanwalt der Prozess gemacht werden. Der Jurist soll Beweise gefälscht haben.25.08.2022
Acht Jahre nach Verschwinden Mexiko erklärt 43 vermisste Studenten für totIm September 2014 werden in Mexiko 43 Studenten von der Polizei verschleppt. Während ihr Verschwinden auch acht Jahre später noch Rätsel aufwirft, erklärt die mexikanische Regierung die jungen Männer für tot. Doch die Ermittlungen dauern an, nun muss sich der frühere Generalstaatsanwalt verantworten.20.08.2022
Kriminelle blockieren Straßen Mexiko meldet Festnahmen nach GewaltwelleDer Norden Mexikos kommt nicht zur Ruhe. Nachdem in Ciudad Juárez elf Menschen bei Angriffen ums Leben kommen, errichten Kriminelle in anderen Städten Straßenblockaden. Nun meldet die Polizei mehr als ein Dutzend Festnahmen. 14.08.2022
Verwesung fortgeschritten Elf Leichen auf Avocado-Plantage in Mexiko entdecktIn Mexiko sind Mord und Totschlag an der Tagesordnung. Täglich verlieren rund 100 Menschen auf diese Weise ihr Leben. Nun sind auf einer Plantage wieder mehrere Leichen gefunden worden. 04.08.2022
"Drogenboss der Drogenbosse" USA fordern Auslieferung von Rafael Caro QuinteroRafael Caro Quintero ist seit fast einem Jahrzehnt einer der meistgesuchten Kriminellen Nordamerikas - die USA setzten ein Kopfgeld von 20 Millionen Dollar auf ihn aus. Nun sitzt der Drogenboss in einem mexikanischen Hochsicherheitsgefängnis - und die USA drängen auf seine Auslieferung.17.07.2022
Nach Festnahme von Drogenboss 14 Tote bei Helikopterabsturz in MexikoIn Mexiko sterben beim Absturz eines Marine-Hubschraubers 14 Menschen. Wie der mexikanische Präsident bestätigt, waren die Passagiere zuvor an der Festnahme des Drogenbosses Rafael Quintero beteiligt. Die Ursache des Unfalls werde noch untersucht.16.07.2022
Seit Jahren von USA gesucht "Drogenboss der Drogenbosse" in Mexiko gefasst1985 ordnet Rafael Caro Quintero den Mord an einem US-amerikanischen Drogenfahnder an. Für seine Tat soll er 40 Jahre im Gefängnis büßen, kommt aber schon nach 28 Jahren frei. Nach vielen Jahren auf der Flucht wird einer der meistgesuchten Verbrecher erneut gefasst. 16.07.2022
Droh-Plakate hinterlassen Mexiko: Bewaffnete töten elf Menschen in BarsIn den vergangenen Jahren entwickelt sich der mexikanische Bundesstaat Guanajuato zu einem Zentrum der Gewalt. Zwei Drogenkartelle konkurrieren in der Region um die Macht. Nun kommen bei einem Angriff auf zwei Bars und ein Hotel in der Stadt Celaya mehrere Menschen ums Leben.24.05.2022
Um Drogenlabore zu zerstören Trump wollte angeblich "Raketen auf Mexiko abfeuern"Im Kampf gegen die Drogen-Kriminalität soll Donald Trump jedes Mittel recht gewesen sein. Wie Ex-Verteidigungsminister Mark Esper erklärt, wollte der Ex-US-Präsident in Mexiko mit Waffengewalt gegen Drogenlabore vorgehen. Für Anti-Rassismus-Demonstranten soll er Ähnliches im Sinn gehabt haben.06.05.2022
Wie eine "Hinrichtung" 19 Menschen bei Schießerei in Mexiko getötetTeile des mexikanischen Bundesstaats Michoacán gehören zu den gefährlichsten Gegenden des Landes. In der dort gelegenen Gemeinde Zinapécuaro wurden am Sonntagabend 19 Menschen bei einem Angriff mit Schusswaffen getötet. Einige Medien sprechen von einer "Hinrichtung".28.03.2022