Drogenkrieg in Mexiko

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Drogenkrieg in Mexiko

2012-12-01T081332Z_01_CDG07_RTRMDNP_3_MEXICO-PENANIETO.JPG6210224228596888886.jpg
01.12.2012 11:01

Machtwechsel in Mexiko Peña Nieto übernimmt Stab

In Mexiko kehrt die Partei der Institutionalisierten Revolution an die Macht zurück. Enrique Peña Nieto tritt ein schweres Erbe an. Er will dem blutigen Drogenkrieg ein Ende setzen. Sein Vorgänger ist an diesem Vorhaben gescheitert.

Enrique Peña Nieto will mehr Geld in den Kampf gegen die Drogenkartelle stecken.
02.07.2012 06:57

Machtwechsel in Mexiko Alte Staatspartei übernimmt

Im vom Drogenkrieg erschütterten Mexiko kommt es zu einem Machtwechsel. Amtsinhaber Calderón kommt vor allem im Kampf gegen die organisierte Kriminalität keinen Schritt voran. Nun kommt der Kandidat der alten Machtpartei PRI, Peña Nieto, zum Zug. Hier kommt der Autor hin

Benedikt XVI. neben der mexikanischen First Lady und Staatchef Calderón.
24.03.2012 14:51

Kuba wartet auf Benedikt XVI. Papst besucht Mexiko

Hunderttausende Gläubige empfangen das Oberhaupt der Katholischen Kirche in Mexiko. Seine 23. Auslandsreise führt Benedikt den XVI. in das vom Drogenkrieg gebeutelte Land. Er mahnt die "Anbetung des Geldes" an, die viele Menschen versklave. Nach seinem Aufenthalt in Mexiko reist der Pontifex Maximus weiter nach Kuba.

Die Pyramiden von Mexiko zählen zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Landes.
06.01.2012 11:42

Drogenkrieg und Reisewarnung Mexiko will Angst nehmen

Unter den Tausenden von Toten des Drogenkrieges in Mexiko sind bislang keine Touristen. Dennoch hat die allgemeine Verunsicherung Auswirkungen auf den Tourismus, eine der wichtigsten Einnahmequelle des Landes.

Das G36 von Heckler & Koch wird auch bei der Bundeswehr eingesetzt.
11.11.2011 15:28

Waffen ja, Bestechung nein Heckler & Koch kontert Vorwurf

In Mexiko tobt ein erbarmungsloser Drogenkrieg. Auch deutsche Waffen könnten dabei im Einsatz sein, denn von 2005 bis 2010 liefert Heckler & Koch Gewehre und Pistolen an das zentralamerikanische Land. Dabei sollen Bestechungsgelder geflossen sein, wie die Staatsanwaltschaft behauptet. Der Waffenkonzern weist den Vorwurf aber zurück.

Drogenkrieg in Mexico: Welche Rolle spielen Waffen aus Deutschland?
10.11.2011 16:14

Rund 300 Polizisten im Einsatz Razzia bei Heckler & Koch

Schusswaffen sind ein fester Bestandteil des deutschen Exporterfolgs. Rund um die Welt schätzen allerdings nicht nur gesetzestreue Ordnungshüter die Präzision und Feuerkraft aus dem Hause Heckler & Koch. Ermittler sind auf Spuren gestoßen, die vom Drogenkrieg in Mexiko bis nach Baden-Württemberg führen.

Marco de la Mora setzt zum Kopfschuss bei seinem Teamkollegen Alberto Medina an.
21.10.2011 13:29

Torjubel mit simulierter Hinrichtung Fußballer-Duo muss zahlen

Der Fußballer Marco de la Mora hatte eben für seinen Club Guadalajara getroffen, da hielt er einem Teamkollegen den Zeigefinger an die Stirn - und drückte ab. Der spielte mit und sank zu Boden. Die Entrüstung in Mexiko, wo fast täglich Leute im Drogenkrieg sterben, ist groß.

Lange Strände, blaues Meer: Acapulco gilt als touristische Hochburg Mexikos.
05.08.2011 10:58

Brutaler Drogenkrieg in Mexiko Urlauber bleiben "unberührt"

Im mexikanischen Drogenkrieg werden jeden Tag Menschen getötet, oft mehrere Dutzend. Das hat auch Auswirkungen auf den Tourismus, dem wichtigsten Wirtschaftszweig des Landes. Die Besucherzahlen aus den USA gehen bereits zurück. Allerdings ist vom Drogenkrieg, vor allem im Norden Mexikos, in den Urlaubszentren kaum etwas zu merken.

Die Militärpräsens im Kampf gegen die Drogenkartelle ist allgegenwärtig.
08.10.2010 10:14

Drogenkrieg in Mexiko Ex-Politiker fordern Legalisierung

Je blutiger und grausamer der Drogenkrieg in Mexiko wird, desto mehr werden Forderungen nach einer anderen Strategie laut. Manche meinen gar, der Krieg sei gar nicht zu gewinnen. Sie plädieren dafür, die Drogen zu legalisieren.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen