Drohnen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Drohnen

Thema: Drohnen

picture alliance / Yonhap

2013-06-05T085957Z_408977146_LR2E9650OZN0M_RTRMADP_3_GERMANY-DRONES.JPG8185368953422570185.jpg
05.06.2013 11:32

"Euro Hawk"-Affäre De Maizière schiebt die Schuld auf andere

Wochen nach Bekanntwerden der "Euro Hawk"-Affäre räumt Verteidigungsminister de Maizière erhebliche Pannen bei der gescheiterten Anschaffung der Drohnen ein. Die Schuld sieht er allerdings nicht bei sich, sondern in einer "gelebten Tradition" seines Ministeriums. Wahrscheinlich ist, dass andere Köpfe rollen werden. Doch auch damit lässt de Maizière sich Zeit.

3bx21230.jpg3167450485081843999.jpg
05.06.2013 10:14

Minister legt "Euro Hawk"-Bericht vor Wusste de Maizière bis Mai 2013 nichts?

Es ist die Version, die Verteidigungsminister de Maizière im Debakel um die "Euro Hawk"-Drohnen zumindest vom Vorwurf der Zögerlichkeit entlasten soll. Der CDU-Mann macht in seinem angekündigten Bericht geltend, erst vier Tage vor Abbruch des Projekts von den Problemen gewusst zu haben. Die Frage bleibt offen: Warum erfuhr er das erst so spät?

Das Drohnen-Problem verfolgt den Minister bis nach Brüssel.
04.06.2013 17:00

Lernen aus "Euro Hawk"-Desaster De Maizière hält an Nato-Drohnen fest

Gut drei Wochen nach dem Stopp des Euro-Hawk-Projekts will Verteidigungsminister de Maizière am Mittwoch erstmals ausführlich zu dem Debakel Stellung nehmen. Beim Nato-Treffen in Brüssel macht er bereits deutlich, dass Deutschland sich an die Verträge für das geplante Nato-Drohnensystem gebunden fühlt. Allerdings will er mehr Austausch herbeiführen.

32857A00B05CD78E.jpg7219195874481030082.jpg
30.05.2013 07:07

De Maizière beantwortet Fragen nicht SPD beschwert sich bei Lammert

Die Opposition hat Fragen. Das Debakel um die geplatzte Anschaffung von "Euro Hawk"-Drohnen ist erklärungsbedürftig. Doch bislang verweigert Verteidigungsminister de Maizière Antworten. Ein umfassender Bericht soll kommende Woche alles erläutern. Das will die SPD nicht auf sich sitzen lassen und verlangt parlamentarische Konsequenzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen