FDP-Chef im ntv Frühstart Dürr zu Ukraine-Mission: "Deutschland muss Beitrag leisten"Deutschland müsse einen Beitrag zur Friedensmission in der Ukraine leisten, fordert der FDP-Chef. Dürr lässt jedoch offen, ob er damit auch den Einsatz deutscher Bodentruppen meint: "Ich schließe nichts aus, aber ich spekuliere nicht über einzelne Instrumente." 20.08.2025
"Sehr schön" FDP-Chef Dürr fliegt Wetter-Kommentar um die OhrenDie Meinungen, ob 35 Grad und mehr sehr schönes Wetter sind, gehen auseinander. Der FDP-Vorsitzende Christian Dürr freut sich über hohe Temperaturen und schießt gegen die Grünen. Damit zieht er jedoch nicht nur deren Zorn auf sich.02.07.2025
Liberale sind ihm zu links Kemmerich hält sich bereit für FDP-ChefpostenWer wird der neue Lindner der FDP? Ex-Bundestagsfraktionschef Dürr hat schon seinen Hut in den Ring geworfen, nun zeigt auch Kemmerich Interesse. Der FDP-Landeschef war zwar zuletzt in Thüringen nicht besonders erfolgreich - ist aber immerhin bundesweit bekannt.04.04.2025
Liquidation nach Bundestags-Aus Wie die FDP-Fraktion abgewickelt wirdWährend die FPD-Abgeordneten noch den Schock über das Ausscheiden aus dem Bundestag verdauen, laufen die Vorbereitungen zur rechtssicheren Abwicklung der Fraktion. Die Möbel müssen versteigert, die Mitarbeiter in neuen Jobs untergebracht werden. Die Stimmung: traurig, aber gefasst. 25.02.2025
"Keine Konkurrenzveranstaltung" FDP will Scholz mit Wirtschaftsgipfel nicht ärgernDie Konjunktur schwächelt, der Unmut in der Wirtschaft wächst. Nun kündigen sowohl Scholz als auch Lindner jeweils eigene Treffen mit Spitzenvertretern an. Während beim Finanzminister die Gästeliste schon klar ist, hält sich der Kanzler bei seinem "ausgewählten Kreis" noch bedeckt. 25.10.2024
Tod von Philippos bei Lanz "Wir sind zu liberal"Der gewaltsame Tod des 20-jährigen Philippos T. in Bad Oeynhausen schockiert viele Menschen in Deutschland. Während der mutmaßliche Täter, ein 18-jähriger Syrer, in der Untersuchungshaft schweigt, spricht jetzt der Bürgermeister des Ortes bei Lanz. 11.07.2024Von Marko Schlichting
Vollstrecker der Bahnreform Ex-Bahn-Chef Heinz Dürr stirbt mit 90 JahrenUnter ihm wurde die Bundes- und Reichsbahn zur Deutschen Bahn AG zusammengelegt, er führte die Bahncard ein und initiierte die Bahnhof-21-Projekte: Heinz Dürr sorgte für einen Paradigmenwechsel auf der deutschen Schiene. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.29.11.2023
"Logistische Herausforderung" Kommunen warnen vor Sachleistungen für AsylbewerberDie Unterbringung von Asylbewerbern bereitet vielen deutschen Kommunen immense Probleme. Nun fordern zahlreiche Politiker auch noch die Ausgabe von Sach- statt Geldleistungen. Das wäre ein riesiger Aufwand, beklagt Verena Göppert vom Städtetag. Auch eine technische Lösung würde kaum helfen.06.10.2023
"So muss man es machen" FDP lobt beim Heizungsgesetz sich selbstDie Liberalen zeigen beim Heizungsgesetz die hohe Kunst einer Selbstkritik, die eigentlich voll auf den grünen Koalitionspartner zielt: "Wir sollten von Anfang an bessere Gesetze machen", schreibt FDP-Fraktionschef Dürr der Ampel ins Stammbuch. Der BDI sieht das ähnlich. 08.07.2023
Talk zum Ukrainekrieg bei Illner Carlo Masala: Nicht über Waffen reden, sondern liefernWeitere Sanktionen gegen Russland, noch mehr Waffen für die Ukraine. Darauf einigen sich die EU-Staaten und die NATO. Die Gäste in der Talkshow Maybrit Illner diskutieren darüber, wie Deutschland die Ukraine weiter unterstützen kann.08.04.2022Von Marko Schlichting