Zwei Tote, Tausende evakuiert Waldbrand in Kalifornien verwüstet 1600 Hektar LandAngefacht durch extreme Trockenheit und eine Hitzewelle wütet in Kalifornien seit Montag ein Großbrand. Zwei Menschen kommen ums Leben, Tausende Häuser müssen geräumt werden. Die Eindämmung des Feuers geht bisher nur langsam voran.07.09.2022
Erdbeeranbau auch für Deutsche Spanischer Nationalpark ist ausgetrocknetIm Nationalpark Coto de Doñana im Süden Spaniens leben zahlreiche gefährdete Arten. Er ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel. Nun ist er ausgetrocknet. Grund für die ökologische Katastrophe ist nicht nur der Klimawandel, sondern vor allem die Lust der Mitteleuropäer auf Erdbeeren. 03.09.2022
Viel mehr als im Wald Stadtbäume leiden unter TrockenstressBäume in Städten helfen vor allem an heißen Tagen, das Klima dort erträglicher zu machen. Doch vor allem junge Bäume leiden in den letzten Jahren immens. Die Trockenheit ist nur eine Ursache dafür.30.08.2022
"Falscher Herbst" wegen Hitze Bäume in Großbritannien werfen Blätter frühzeitig abGroßbritannien trifft in diesem Jahr eine besonders starke Hitzewelle. Das wirkt sich auf die Bäume aus: Die werfen bereits ihre Blätter ab und läuten damit einen "falschen Herbst" ein. Das wiederum könnte Folgen für die Tierwelt haben.25.08.2022
Daten und Grafiken So trocken ist es aktuell in Deutschland und EuropaEin ungewöhnlich heißer und trockener Sommer belastet nicht nur Mensch und Umwelt. Auch die Wirtschaft leidet unter den Folgen. Die ntv.de-Datenauswertungen visualisieren die Dimension der aktuellen Dürre. 24.08.2022Von Laura Stresing und Christoph Wolf
EU-Beobachtungsstelle besorgt Europa erlebt schlimmste Dürre seit 500 JahrenDie EU-Kommission ist alarmiert: Fast die Hälfte Europas ist von Dürre bedroht. Gebiete, die schon im Frühjahr über Trockenheit klagten, erleiden im August weitere Klimahärten. Eine Verbesserung im Herbst ist wohl nicht in Sicht, heißt es in einem Bericht aus Brüssel.23.08.2022
Heißester und trockenster Sommer Dürre führt in China zu StromknappheitEine Hitzewelle führt in China nicht nur zu Buschbränden, sondern auch zu historisch niedrigen Pegelständen. Das hat Auswirkungen auf die Stromversorgung - und es gibt behördlich angeordnete Maßnahmen zum Stromsparen.23.08.2022
Kardashian und Stallone US-Stars verbrauchen mehr Wasser als erlaubtSeit Jahrzehnten erlebt Kalifornien eine Dürre. Die Behörden erlassen deshalb Vorgaben, wie viel Wasser verbraucht werden darf. Doch auch Geldstrafen können einige Stars laut einem Bericht nicht von ihrem Verhalten abbringen.23.08.2022
Wie viel Wasser führt der Rhein? Die aktuellen Pegelstände in DeutschlandDer Dürresommer 2022 behindert den Schiffsverkehr auf deutschen Wasserstraßen. Ein Ende des extremen Niedrigwassers ist nicht in Sicht. Wie sieht die Lage an Rhein, Main und Donau aus? Ein Blick auf die ntv.de-Karte zeigt die tagesaktuellen Messdaten.22.08.2022
Hungerfalten und Lebensgefahr Tiere leiden erheblich unter TrockenheitVielen Tieren tun Hitze und fehlende Niederschläge gar nicht gut. Doch nicht alle brauchen in dieser Situation menschliche Hilfe. Besonders gefährdet sind jedoch einige, die man vielleicht nicht vermutet.22.08.2022