"Nutzen Sie 'Allo' nicht" Snowden warnt vor Google-Messaging-App Mit seiner intelligenten App "Allo" will Google anderen Diensten wie WhatsApp oder dem Messenger von Facebook Konkurrenz machen. Doch die Verschlüsselungs-Einstellungen machen besonders einem Sorgen: dem meistgesuchten Whistleblower der Welt.21.09.2016
Häufige Konflikte mit Vorgesetzten Bericht: Snowden war frustrierter MitarbeiterZwei Jahre lang untersucht ein Ausschuss des US-Parlaments die Enthüllungen Edward Snowdens und seine Motive. Das Ergebnis ist großteils geheim. Einige Auszüge wurden nun veröffentlicht und werfen kein gutes Licht auf die Persönlichkeit Snowdens.16.09.2016
Geheimnisverrat "moralisch richtig" Snowden bittet Obama um BegnadigungVor drei Jahren macht Edward Snowden die Massenausspähung des US-Geheimdienstes öffentlich. Seitdem versteckt er sich in Russland. In seiner Heimat droht ihm eine Verurteilung. Nun hofft er auf die Gnade von US-Präsident Obama.13.09.2016
"Das ganze System ist im Arsch" Regisseur Oliver Stone schimpft auf USAOliver Stone holt zum Rundumschlag gegen Hollywood, die US-Politik und Präsident Obama aus. Die Menschen müssten sich wehren, findet der Regisseur. In diesem Punkt hätten die Deutschen den Amerikanern etwas voraus.11.09.2016
Snowden-Vernehmung in Berlin Grüne und Linke starten neuen AnlaufSeit Jahren versuchen Linke und Grüne, Edward Snowden als Zeugen vor den NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages zu holen. Die Parteien wollen jetzt mit Hilfe des Bundesgerichtshofs Bewegung in die festgefahrene Angelegenheit bringen.25.08.2016
"Epicbanana" und "Buzzdirection" Hacker stehlen offenbar NSA-SoftwareUnbekannte, die sich übersetzt "Schatten-Makler" nennen, wollen ausgeklügelte Hacker-Software-Werkzeuge der NSA gestohlen haben. Experten glauben, dass die Drohung echt ist. Doch wer steckt dahinter?17.08.2016
Nach rätselhaftem Tweet Russischer Anwalt äußert sich zu SnowdenEin mysteriöser Tweet von seinem Account löste am Wochenende Befürchtungen aus, Edward Snowden könnte entführt worden oder getötet worden sein. Nun versucht der Anwalt des NSA-Enthüllers, Spekulationen zu entkräften.08.08.2016
Kryptische Zeichen als Todessignal? Snowden-Tweet löst Besorgnis ausSeit 2013 lebt der Whistleblower Edward Snowden in Russland und hält über Twitter Kontakt mit der Außenwelt. Als seine Follower eine geheimnisvolle Nachricht empfangen, gibt es Befürchtungen, Snowden könnte entführt oder gar getötet worden sein.07.08.2016
Akku-Hülle warnt Nutzer Snowden macht iPhones spionagesicherEdward Snowden entwickelt zusammen mit einem bekannten Hacker eine Hülle, die verhindert, dass Smartphone-Nutzer abgehört werden. Der Whistleblower ist Realist, deswegen beginnt alles mit einem iPhone.22.07.2016
Kritik am neuen Geheimdienstgesetz Bruno Kahl tritt BND-Chefposten anBruno Kahl, neuer Chef des Bundesnachrichtendienstes, nennt die Herausforderungen für den BND: Terrorismus, Migration, Cyber-Angriffe. Die Grünen mahnen den Geheimdienst zur Wahrheit. Kritiker sagen, das BND-Gesetz schränke die Pressefreiheit ein.06.07.2016