Idioten stören Schweigeminute Eintracht-Fans rufen kollektiv "Nazis raus"Das erste starke Zeichen des Abends setzen die Eintracht-Fans schon vor dem Anpfiff: mit lauten "Nazis raus"-Rufen überstimmten sie ein paar Krakeeler bei der Schweigeminute. Auch sportlich war der Abend ein wuchtiger Fingerzeig der Frankfurter.21.02.2020
Eintracht auf EL-Achtelfinalkurs Kamada überfordert Salzburg mit DreierpackEintracht Frankfurt kann so gut wie mit dem Achtelfinale der Europa League planen, weil Daichi Kamada einen glänzenden Abend erlebt. Den Gegner Red Bull Salzburg zerlegt er im Alleingang. Doch auch nach seinen drei Treffern lässt das Team von Adi Hütter nicht nach. 20.02.2020
Körbel über Trapp, Hütter, SGE BVB-Klatsche war für Eintracht "ein Weckruf"Nach dem Bundesliga-Rückschlag in Dortmund will die SG Eintracht Frankfurt in der Fußball-Europaliga gegen Salzburg wieder glänzen und an die Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen. Eintracht-Legende Karl-Heinz Körbel erwartet "einen Festtag", verrät ntv.de die Gründe - und warnt.20.02.2020
Feiertag nach Frustwochen Der BVB - zwischen Rausch und RätselDie Fußballer von Borussia Dortmund rehabilitieren sich mit einem wuchtigen Bundesliga-Sieg gegen Eintracht Frankfurt für zwei rätselhafte Auftritte zuletzt. Während das Team nun gelobt wird, bleibt die Frage: Wie nachhaltig ist diese Leistung?15.02.2020Von Felix Meininghaus, Dortmund
Haaland und Sancho brillieren Dortmund zerlegt Frankfurt in 25 MinutenZum Auftakt des 22. Spieltags siegt Borussia Dortmund klar mit 4:0 gegen Eintracht Frankfurt. In der zweiten Hälfte zerlegt die BVB-Offensive um Haaland und Sancho die gegnerische Defensive fast ohne Gegenwehr. Die Borussia klettert vorübergehend auf Rang zwei, Frankfurt verliert erstmals in 2020. 14.02.2020
So läuft der 22. Spieltag BVB pfeift auf Fairplay, Bayern zählt MillionenFreundlich kann ja jeder, heißt die Devise bei Borussia Dortmund - und will jetzt dreckig spielen. Sonst ist die Meisterschaft der Fußball-Bundesliga dahin. Der FC Bayern träumt derweil von internationalen Weihen und RB Leipzig hat schon Mitleid mit dem Gegner aus Bremen. 14.02.2020Von David Bedürftig und Anja Rau
Die Lehren des 21. Spieltags Borussia Dortmund hat ein großes ProblemIn Leverkusen wird offensichtlich, woran es Borussia Dortmund fehlt. Statt im Bundesliga-Titelrennen mitzumischen, muss der BVB eine Schwachstelle schließen. Der FC Bayern macht Teilzeit, Schalke hat's mit dem Zahnfleisch. Frankfurt ist so gut wie sein Trainer alt.10.02.2020Von David Bedürftig & Torben Siemer
Viertelfinalkracher im DFB-Pokal Der FC Bayern muss zum FC Schalke 04Im Viertelfinale des DFB-Pokals erwischt der FC Bayern ein schwieriges Los. Für die Münchner geht's zum Bundesliga-Konkurrenten FC Schalke 04. Pech hat Union Berlin. Der Aufsteiger muss wieder auswärts ran, bei Bayer Leverkusen. Fortuna Düsseldorf freut sich dagegen über eine "gute Möglichkeit".09.02.2020
Eintracht Frankfurt siegt locker Defensivmann Chandler brilliert als TorjägerDas Defensivpersonal ist im Fußball nicht primär fürs Toreschießen zuständig. Und trotzdem gelingt Timothy Chandler von Eintracht Frankfurt im Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg gleich ein Doppelpack. Doch das reicht seinem Team noch lange nicht.07.02.2020
So läuft der 21. Spieltag Der FC Bayern erreicht das eigene LimitDer FC Bayern will im Spitzenspiel gegen Leipzig die Tabellenführung ausbauen, während Borussia Dortmund nach dem Pokal-Aus auf Haaland und Wiedergutmachung hofft. Ein Orkan bedroht das Rheinderby, und Bremen und Union Berlin versuchen die höchste Euphoriewelle zu surfen.07.02.2020Von David Bedürftig