Tatsächlich gehörte der Opel Adam nicht nur zu den pfiffigsten Autos aus Rüsselsheim, er war auch sehr erfolgreich. Im vergangenen Jahr wurde die Produktion eingestellt. Ein Grund, auf den kleinen in Eisenach gebauten Opel einen Blick als Gebrauchtwagen zu werfen.
Der Autohersteller Opel rüstet seine Modelle hin zur Elektromobilität auf. Im modernisierten Eisenacher Werk geht eine Hybrid-Version des Geländewagens Grandland in Produktion. Weitere Elektrofahrzeuge sollen folgen.
Darf Thüringens AfD-Chef Björn Höcke als "Faschist" bezeichnet werden? Die Stadt Eisenach wollte das im Rahmen einer Demonstration nicht zulassen. Ein Gericht sieht nun aber ausreichend Belege für die faschistische Agenda Höckes.
Gut ein Vierteljahrhundert lang wird im thüringischen Eisenach der Opel Corsa gebaut. Nach etwa 2,9 Millionen Fahrzeugen läuft nun der letzte vom Band. Künftig baut Opel dort einen Geländewagen. Für mehr als 400 Beschäftigte bedeutet dies das Ende ihrer Arbeit.
Auf der dritten Regionalkonferenz der CDU versuchen alle drei Kandidaten, mit dem Thema Migration zu punkten. Kramp-Karrenbauer verweist auf ihre Regierungserfahrung, Spahn auf seinen Mut zur Debatte. Merz setzt auf Sachlichkeit und Radikalität - mit Erfolg. Von Hubertus Volmer, Seebach
Es war der Sohn von Josef Stalin, der unbedingt einen wettbewerbsfähigen Rennwagen haben wollte. In Eisenach gebaut, war der Awtowelo Sokol jahrzehntelang verschollen. Jetzt ist er wieder aufgetaucht und präsentiert sich einem breiten Publikum.
Während am Standort Eisenach der Abbau von Stellen befürchtet wird, gilt die Opel-Heimstätte Rüsselsheim als sanierungsresistent. Doch auch im Entwicklungszentrum soll Insidern zufolge Personal freigestellt werden - die Rede ist von Hunderten Mitarbeitern.
Die neue Führung von Opel will am Standort Eisenach Kosten einsparen. Unternehmen und Gewerkschaft können sich jedoch nicht einigen. Sollte die geplante Umstrukturierung der Produktion dennoch greifen, droht Hunderten Menschen die Arbeitslosigkeit.
Mehr als 80.000 Euro hat die CDU Rheinland-Pfalz seit 2008 von einer Eisenacher Anwaltskanzlei erhalten. Jetzt kommt raus: Die Spenden kamen von einem anonymen Geldgeber. Damit sind sie illegal.
Der 168 Kilometer lange Rennsteig führt vom Ufer der Werra bei Eisenach nach Blankenstein im Thüringer Schiefergebirge. Bei Wanderern ist er beliebt, trotz - oder wegen - des vielen Waldes, durch den der Weg führt.