Wird Firmenvermögen umgewandelt? Tesla-Chef Musk liebäugelt mit BitcoinDas Geschäftsjahr könnte für Tesla wohl nicht besser laufen. Die Anstrengungen des profitablen Elektroautobauers werden mit der Aufnahme in den S&P 500 belohnt. Konzernchef Musk denkt derweil öffentlichkeitswirksam darüber nach, ob er Firmenvermögen in Bitcoin umwandeln sollte.21.12.2020
Artenschutz nur im Randbereich Tesla darf in Grünheide wieder rodenDeutsche Naturschützer feiern vor Gericht einen Erfolg gegen Tesla. Der Elektroautobauer darf auf Teilen seiner Baustelle bei Berlin keinen Wald mehr roden, weil dort kleine Reptilien leben. Das Verbot gilt aber nur für einen Randbereich. 18.12.2020
Erfunden und gebaut von Zoox Fahren bald Robotaxis von Amazon?Google hat sich daran versucht und es wieder zu den Akten gelegt. Selbst Uber hat sich an den autonom fahrenden Taxis verhoben. Jetzt probiert sich mit Amazon der nächste Big Player an Robotaxis. Das Konzept ist etwas anders und könnte regional sogar erfolgreich sein. 17.12.2020Von Holger Preiss
"Electric First" Mercedes lässt E-Welle anrollenNoch vor Kurzem glaubten nicht wenige, dass Mercedes den Startschuss zur Elektromobilität komplett verschlafen hätte. Doch jetzt präsentieren die Stuttgarter ihre neue Strategie unter dem Titel "Electric First" und kündigen für die kommenden zwei Jahre acht rein elektrische Autos an. 14.12.2020Von Holger Preiss
Der globale Auftritt VW ID.4 - SUV-Stromer für die Familie?Mit dem ID.4 will VW im großen Stil den Elektroschalter umlegen. Das aber nicht nur in Europa wie mit dem ID.3, sondern weltweit. Die Zielgruppe sind vorzugsweise Familien, die sich nicht nur bequem, sondern auch nachhaltig bewegen wollen. Und das wenigstens 250 Kilometer.13.12.2020
ID.4 mit den ungleichen Zweien Zwei E-Motoren-Systeme für AllradantriebEin Elektromotor ist nicht gleich ein Elektromotor. In der Autoindustrie werden drei Typen zum Einsatz gebracht, manchmal sogar zwei unterschiedliche in einem Fahrzeug. Wie zum Beispiel beim kommenden VW ID.4. Und das hat seinen guten Grund.11.12.2020
Einziger Lichtblick China Volkswagen verharrt im AbsatztalAuf den klassischen Märkten wie Westeuropa und Nordamerika ist für VW derzeit nicht viel zu holen. Die Corona-Krise schlägt sich auch im November auf die Absatzzahlen nieder. Auch aus China, dem wichtigsten Einzelmarkt, gibt es keine positiven Nachrichten. Dabei ist das Potenzial in Fernost enorm.11.12.2020
Verbrenner sukzessive verbannt Audi elektrifiziert die SportabteilungAuch Audi sieht die Zukunft der Mobilität in der Elektromobilität. Deshalb werden die Ingolstädter in Zukunft vermehrt Batterien und E-Motoren in ihre Performance-Autos transplantieren. Den Start macht der stärkste Serien-Audi, der jemals vom Band lief, der RS e-tron GT.11.12.2020
Immer noch recht lässig Citroën C4 - sticht er auch ohne Cactus?So unkonventionell wie noch mit dem Cactus kommt Citroën mit dem neuen C4 nicht mehr daher. Auch die unorthodoxen Franzosen unterwerfen sich dem Massengeschmack und erfinden eine Mischung aus Coupé, SUV und Kompaktwagen. Das ist vielleicht nicht mehr cool, aber immer noch lässig.08.12.2020
Vollautonom im Goßstadtverkehr China bringt echte Robotaxis auf die StraßeWährend Tesla-Chef Musk noch an komplett automatisch fahrenden Autos tüftelt, sorgt ein Wettbewerber in China bereits für Fakten: In der Millionenmetropole Shenzen fahren seit dieser Woche 25 Minivans von Fiat Chrysler, die ohne menschliche Fahrer auskommen.04.12.2020