Selenskyj spricht mit Macron Trump vor Telefonat mit Putin: Vieles ist bereits vereinbartDie Ukraine erklärt sich im Gegenzug für einen Waffenstillstand zu schmerzhaften Zugeständnissen bereit, Russland bewegt sich dagegen bislang kein Stück. Heute will US-Präsident Trump erneut mit Kremlchef Putin reden. In Kiew und der EU befürchtet man Schlimmes. 18.03.2025
"Verlässliche Partner" Kanadas Premier Carney bricht mit Tradition - Reise nach EuropaÜblicherweise führt die erste Auslandsreise eines kanadischen Premiers ins Nachbarland USA. Doch derzeit sind die Beziehungen zu Washington höchst angespannt. Der neue Regierungschef orientiert sich deswegen nach Europa.17.03.2025
Putins "Ja, aber ..." ungenügend Pläne für westliche Friedenstruppen sollen konkreter werdenZeitnah sollen Militärchefs einer Koalition der Willigen über Einzelheiten möglicher Friedenstruppen in der Ukraine sprechen. Nach Beratungen mit Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron sagt der britische Premier Starmer, man wolle "in eine operative Phase eintreten".15.03.2025
"Ich wäre schockiert" Vance erteilt Polens Forderung nach Atomwaffen eine AbfuhrDer polnische Präsident Duda fordert in einem Interview die USA dazu auf, Atomwaffen nach Polen zu verlegen. Einen Rüffel für die Art und Weise hat er bereits von Polens Regierungschef Tusk erhalten. Nun legt Trumps Vize Vance nach. 14.03.2025
"Ball jetzt im Feld Russlands" Trump zielt auf schnelles Gespräch mit PutinKiew zeigt Bereitschaft für eine Waffenruhe. US-Außenminister Rubio sieht den Ball jetzt im Feld Russlands. US-Präsident Trump will die weiteren Gespräche noch diese Woche auf die höchste Ebene ziehen und mit Putin direkt verhandeln. 11.03.2025
Armeechefs in Paris Mehr als 30 Länder beraten über Ukraine-FriedenstruppeDie Entsendung europäischer Friedenstruppen in die Ukraine ist umstritten. Frankreich und Großbritannien sind dafür, die USA skeptisch und Russland dagegen. In Deutschland steht eine Entscheidung der möglichen neuen Regierung noch aus. Nun wird eine größere Zahl von Verbündeten gesucht.11.03.2025
"Koalition der Willigen" So könnte die Friedenstruppe für die Ukraine aussehenIn den Ukraine-Krieg kommt politische Bewegung. Während die USA zunächst jegliche Militärhilfe streichen, um den Druck auf Kiew zu erhöhen, arbeitet Europa unter Führung von Frankreich und Großbritannien an einer "Koalition der Willigen". Wie könnte eine Friedenstruppe aussehen?07.03.2025Von Kevin Schulte
Wer hat die Eroberungsgelüste? Putin macht Macron Napoleon-Vorwurf - und erhält AntwortZu Napoleon Bonapartes Vermächtnis gehören Staatsreformen und Modernisierung - aber auch eine blutige Kriegspolitik. Um letztere geht es im jüngsten Wortgefecht zwischen dem russischen Präsidenten Putin und seinem französischen Amtskollegen Macron.07.03.2025
Lob für US-Außenminister Kreml hält Waffenruhe-Plan für "absolut inakzeptabel"Frankreich und Großbritannien schlagen eine einmonatige Waffenruhe in der Ukraine vor. Davon hält das russische Außenamt überhaupt nichts. Lob gibt es aber für den US-Außenminister Rubio. Der übernimmt zuvor eine russische Erzählung zum Ukraine-Krieg. 06.03.2025
Europa bald ohne US-Atomschirm? Wenn Putin sich nicht mehr abschrecken lässt Während Putin mal wieder vorm Dritten Weltkrieg warnt, droht Trump, die Europäer militärisch fallen zu lassen. Frankreich erwägt deshalb, seinen nuklearen Schutzschirm über Europa zu spannen. Doch das wäre knifflig: Atomare Abschreckung funktioniert nach ihren ganz eigenen Regeln.06.03.2025Von Lea Verstl und Frauke Niemeyer