Energieversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorgung

281988787.jpg
30.04.2022 17:25

Im Fall von Gas-Engpässen Gewerkschafter fordern Energiepreis-Deckel

Sollte es zu einem Gaslieferstopp aus Russland kommen, hätte dies für Wirtschaft, Industrie und Privathaushalte schwerwiegende Folgen. Gewerkschaften fordern deshalb eine Begrenzung des Energiepreises. Zuspruch gibt es auch für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

276692566.jpg
30.04.2022 15:23

Neues Gesetz geplant Regierung will Bau von LNG-Terminals beschleunigen

Durch den Angriffskrieg Russlands gerät auch die Energieversorgung in Deutschland unter Druck. Die Bundesregierung will deshalb mit einem Gesetz den Weg für den schnellen Bau von LNG-Importterminals frei machen. Konkret sind solche Terminals für Stade, Wilhelmshaven und Brunsbüttel denkbar.

284316400.jpg
28.04.2022 18:00

Umstellung bei Zahlung Uniper beugt sich russischer Rubel-Forderung

Ein kurzzeitiger Verzicht auf russisches Gas hätte laut dem deutschen Energieversorger Uniper dramatische Folgen für die deutsche Volkswirtschaft - und das eigene Unternehmen. Um einen Lieferstopp zu verhindern, sucht es jetzt nach einem Weg, Zahlungen umzustellen, ohne Sanktionen zu unterlaufen.

fa0d3eccb21a2cc07f06551043947c14.jpg
28.04.2022 10:06

Abschaffung vorgezogen EEG-Umlage macht beim Strompreis wenig aus

Als Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung ist die EEG-Umlage zum 1. Juli Geschichte. Ist das der große Befreiungsschlag beim Kampf gegen die Preisexplosion für privat verbrauchte Energie? Eher nicht, sagen die Experten. Zu gering ist der Anteil der Umlage am Gesamtpreis für Strom.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen