Energieversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorgung

Auch für Wohnungseigentümer gilt: Die Gaspreise dürfen nicht an die Entwicklung des Ölpreises gekoppelt sein.
28.10.2015 12:12

Gasklauseln vorm BGH Teilweise Geld zurück für Preiserhöhungen

Haushalte mit sogenannter Gasgrundversorgung haben Anspruch auf eine teilweise Rückzahlung von Gaspreiserhöhungen. Dies trifft auf Kunden zu, die von Energieversorgern nicht zuvor über die Gründe für die Preiserhöhungen informiert wurden, urteilt der Bundesgerichtshof.

32acebfdacba9d24f93b9bb7c6f2ddce.jpg
15.10.2015 09:00

Nach Fukushima-Katastrophe Japan fährt zweiten Reaktor hoch

Japan nimmt nach der Fukushima-Katastrophe nun auch den zweiten Atomreaktor in Sendai wieder in Betrieb. Der erste Reaktor in der Anlage ist bereits im August hochgefahren worden. Atomkraft-Gegner zeigen sich über diesen Schritt besorgt.

Die Energieversorger können alle anfallenden Kosten selber stemmen.
10.10.2015 11:33

Stresstest bestanden Versorger können Atom-Altlasten stemmen

Die Energie-Versorger können die AKW-Abriss-Kosten und die Atommüll-Lagerung einem Gutachten zufolge selber stemmen. Das zeigt der sogenannte Stresstest im Auftrag des Bundes. Auch ein Extremszenario könnten die Versorger mit ihrem Vermögen schultern.

f36e9c47ea5bf20bcd2f1cac461332ae.jpg
05.10.2015 21:33

Stromtrassen werden teuer Erdkabel kosten Milliarden

Für die neuen Stromtrassen von Nord nach Süd wollten Merkel, Gabriel und allen voran Seehofer Erdkabel statt Freileitungen. Nun schätzt das Wirtschaftsministerium, dass die Investition bis zu 8 Milliarden Euro kosten wird. Zahlen sollen das die Stromkunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen