Bis mindestens Ende 2026 Brüssel: Deutschland muss keine zusätzlichen Migranten aus anderen EU-Staaten aufnehmen Deutschland könnte laut einer Analyse aus Brüssel neben anderen europäischen Staaten im kommenden Jahr unter hohen Migrationsdruck geraten. Mit einer Flüchtlings-Aufnahmeforderung kann sich die Bundesregierung nun dagegen wehren. 11.11.2025
"Viele sind genervt" Chef der Jungen Union schießt gegen MerkelBereits im Oktober sieht sich Angela Merkel scharfer Kritik ausgesetzt. Die Aussagen der Ex-Kanzlerin in einem Interview mit einem ungarischen Portal zu den Gründen für Russlands Einmarsch in die Ukraine stoßen auf breites Unverständnis. Nun legt der Junge-Union-Chef Winkel in seiner Kritik nach. 07.11.2025
Antwort auf Moskaus Provokation Darum brauchen die Europäer die Ukraine für ihren DrohnenwallDie Ukraine wehrt russische Drohnenschwärme durch raffinierte Technik ab. Ihr System heißt "Himmelsfestung". Es erkennt feindliche Flugobjekte unter anderem durch akustische Signale. Auf das ukrainische Know-how sind die Europäer für den Aufbau ihres Drohnenwalls angewiesen.25.10.2025Von Lea Verstl, Lwiw
Kreml darf man nicht "belohnen" Ex-Brigadegeneral warnt vor weiterer russischer InvasionDreieinhalb Jahre schon führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Sollten die Sanktionen eines Tages fallen und der Kreml wieder mehr Geld haben, wird das für Europa zum Risiko, ist sich der österreichische Ex-Brigadegeneral Karner sicher. "Deshalb ist der Verlauf dieses Krieges so entscheidend." 25.10.2025
Reisners Blick auf die Front "Trump scheint dazu bereit, Russland Schmerzen zuzufügen" Wird sich der US-Präsident Trump nach der vorläufigen Befriedung des Gaza-Konflikts stärker an der Seite der Ukraine engagieren? Oberst Markus Reisner sieht zumindest Anzeichen dafür - obwohl die Putin angedrohten US-Marschflugkörper nur begrenzt Sinn machen.13.10.2025
Kleine Gruppe ohne Abzeichen ISW: Auftauchen russischer Soldaten an Estlands Grenze ist "Phase null"An der estnischen Grenze vollzieht Russland möglicherweise den nächsten Akt seiner psychologischen Kriegsführung. Ähnlich wie in der Ukraine 2014 tauchen bewaffnete Militärangehörige ohne Abzeichen auf - allerdings nur sieben Mann. Estlands Außenminister beschwichtigt, der Grenzschutz sieht eine Bedrohung.13.10.2025
Im Fall russischen Angriffs Baltikum schmiedet MassenevakuierungspläneMit Vorräten und Zufluchtskarten wappnen sich die Balten gegen eine potenzielle Bedrohung durch Russland. Hunderttausende Menschen sollen im Ernstfall evakuiert werden. Besonders der Suwalki-Korridor könnte bei einem Angriff eine entscheidende Rolle spielen.10.10.2025
Estland empört über Aussagen Merkel gibt Balten und Polen Mitschuld an geplatztem Putin-DialogAngela Merkel provoziert mit ihren Aussagen zu den Gründen für Russlands Einmarsch in die Ukraine. Sie hätte kurz vor Kriegsbeginn einen Dialog mit Putin angestrebt, der laut ihr vor allem an Polen und den baltischen Staaten scheiterte. Die Aussagen sorgen für heftige Kritik.06.10.2025
"Leichtsinnig" und "gefährlich" Kreml kritisiert Abschuss-Drohung gegen russische JetsDer Kreml reagiert empört auf die Nato-Drohung, russische Flugzeuge bei Grenzverletzungen abzuschießen. Moskau weist Vorwürfe zurück, estnischen Luftraum verletzt zu haben. Die Nato warnt Russland jedoch vor weiteren Zwischenfällen und droht mit Gewalt.26.09.2025
Wadephul sieht ernsthafte Gefahr USA: "Werden jeden Zentimeter Nato-Territorium verteidigen"Russland fliegt mit Kampfjets in den estnischen Luftraum und mit Drohnen in den polnischen. Jetzt bekennen sich die USA klar zum Nato-Beistand. Deren UN-Botschafter nennt das russische Verhalten "gefährlich".22.09.2025