Hohe Preise, teures Wohnen Das sind die größten Ängste der DeutschenDie Befragung zu den Ängsten der Deutschen zeichnen ein aktuelles Stimmungsbild der Gesellschaft. Durch multiple Krisen ist 2024 vor allem ein Ohnmachtsgefühl festzustellen, das viele sehr auf ihre persönlichen Belange schauen lässt. Aber es gibt auch Bereiche, in denen die Ängste nachgelassen haben. 09.10.2024
Gewaltbereiter Islamismus Extremismus-Forscher Mansour warnt vor "gefährlicher Radikalisierungswelle"Seit Jahren arbeitet der Extremismus-Forscher Ahmad Mansour mit Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund. Nach den Anschlägen vom 7. Oktober in Israel beobachtet er bei vielen von ihnen eine besorgniserregende Entwicklung.28.09.2024
"Uns eint mehr, als uns trennt" Scholz beklagt zu hohe Aufmerksamkeit für ExtremeDie Deutschen liegen in zentralen Fragen gar nicht so weit auseinander, wie es scheint, sagt Kanzler Scholz. Er beklagt, dass es vor allem die Extrem-Positionen seien, die viel Aufmerksamkeit erhielten.24.09.2024
"Soziale Medien wie Katalysator" Lehrer schlagen Alarm wegen junger AfD-WählerDie AfD erreicht Jugendliche im Internet besser als andere Parteien - und feiert bei Jungwählern zuletzt große Erfolge. Lehrer fordern bessere Bedingungen in den Schulen, sehen aber auch die Eltern in der Pflicht.24.09.2024
Mutmaßlicher Terroranschlag Ermittler werten Handy des Münchner Schützen ausMitten in der Münchner Innenstadt gibt ein 18-Jähriger neun Schüsse ab. Aufgrund der Tatumstände geht die Polizei von einem Terroranschlag aus. Viele Fragen sind aber noch offen. Die Ermittler befragen unter anderem rund hundert Zeugen. 09.09.2024
"Land taumelt" Juden in Deutschland entsetzt über WahlergebnisseDer Zentralrat der Juden sieht im starken Abschneiden der AfD in Thüringen und Sachsen "Wirkungstreffer historischer Dimension" und fordert von der politischen Mitte jetzt "Tacheles". Charlotte Knobloch befürchtet indes, Deutschland könnte "wieder ein anderes Land werden".02.09.2024
Razzien an mehreren Standorten Faeser verbietet rechtsextremes "Compact"-MagazinDer Verfassungsschutz stuft das "Compact"-Magazin schon länger als rechtsextremistisch ein. Nun geht das Bundesinnenministerium dagegen vor. Die Polizei durchsucht Räume in vier Bundesländern.16.07.2024
"Völlig inakzeptabel" Große Empörung nach "Wolfsgruß" bei Türkei-SpielMit einem rechtsextremen Gruß bejubelt der türkische Nationalspieler Demiral den Sieg gegen Österreich. Die Empörung ist groß, die UEFA leitet Ermittlungen gegen den Spieler ein - ihm droht eine Sperre. Die Verlierer sind in dem Fall allerdings auch die Politik und die türkischen Fans.03.07.2024
Straftäter abschieben, aber wie? Ein Polizist ist tot und der Bundestag zofft sichEinen Tag vor der Beisetzung des von einem Islamisten ermordeten Polizisten Rouven L. debattiert der Bundestag über notwendige Konsequenzen aus dem Attentat. Über gegenseitige Schuldzuweisungen kommen die Redner dabei selten hinaus.13.06.2024Von Sebastian Huld
Ortskräfte auf "Bad Guys Liste" Deutschland nahm Gefährder aus Afghanistan aufDie Opposition fordert, das Aufnahmeprogramm für ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr aus Afghanistan sofort zu stoppen. Einem Bericht zufolge ignorierte die Bundesregierung Geheimdienstinformationen über Gefährder unter den Aufgenommenen. Die Union sieht in dem Programm ein "Sicherheitsrisiko".09.06.2024