Festnahme nach Hinweisen Jugendlicher Islamist muss ins GefängnisIn Rheinland-Pfalz radikalisiert sich ein Jugendlicher über das Internet. Vor einem Jahr wird er schließlich wegen eines mutmaßlichen Anschlagsplans festgenommen. Nun wird der junge Islamist zu einer Haftstrafe verurteilt. 13.11.2025
RAF-Prozess beschleunigen Anklage streicht fünf Vorwürfe gegen Daniela KletteMit Überfällen auf Geldtransporter soll RAF-Terroristin Daniela Klette mit zwei Komplizen Millionen erbeutet haben. Dabei kommen auch Menschen zu Schaden. Aus Rücksicht auf die Opfer lässt die Staatsanwaltschaft einige Vorwürfe fallen. 12.11.2025
"Graubereich verfestigt sich" Studie: Jeder siebte Deutsche befürwortet diktatorische VerhältnisseDie sogenannte Mitte-Studie liefert alljährlich einen Einblick in die Einstellungen der Deutschen zur Demokratie. 80 Prozent der Befragten bezeichnen sich zwar selbst als Demokraten, doch die Erhebung bringt auch besorgniserregende Entwicklungen zum Vorschein. 06.11.2025
Kontrolle "PKK-Gebiet Sachsen" Mutmaßliches leitendes PKK-Mitglied in Hamburg festgenommenDie kurdische Arbeiterpartei PKK ist in Deutschland als Terrororganisation gelistet. In Hamburg nimmt die Polizei einen mutmaßlichen PKK-Aktivisten in Gewahrsam. Er soll eine Führungsrolle besetzt haben. 04.11.2025
Linker? Groyper? Bella Ciao! Was der Mord an Charlie Kirk mit Memes zu tun hatDie Schuldzuweisung kam wie ein Reflex: Nach dem Mord an Charlie Kirk sprachen der US-Präsident und seine Anhänger umgehend von linksextremen Tätern. Doch stimmt das auch? Was über Tyler Robinson bekannt ist, macht die Suche nach seinem Motiv viel schwieriger.16.09.2025
Vorhersehbarer Stromausfall "Ich frage mich, warum die Berliner Unternehmen nicht vorgesorgt haben"Ein Brandanschlag, dann geht das Licht aus: Vergangene Woche verursachen Linksextremisten im Südosten von Berlin den längsten Stromausfall in der Hauptstadt seit 25 Jahren. "Wir sind nicht ausreichend resilient aufgestellt", kritisiert Manuel Atug von der AG Kritis im ntv-Podcast "Wieder was gelernt".15.09.2025
"Wurde der Sache nicht gerecht" Caroline Bosbach rudert nach Post über Charlie Kirk zurückNach dem Tod von Charlie Kirk würdigt Caroline Bosbach den rechtsextremen Influencer als "Kämpfer für westliche Werte". Nach Kritik löscht die CDU-Politikerin ihren Instagram-Post. Sie habe lediglich Kirks Engagement für Meinungsfreiheit betonen wollen, schiebt Bosbach nach. 12.09.2025
Stromausfall nach Anschlag Reparaturen nach Berliner Mega-Blackout könnten lange dauernNach einem extremistischen Brandanschlag erlebt Berlin einen der längsten Stromausfälle seiner Geschichte als elektrifizierte Stadt. Die Versorgung läuft wieder, doch die Reparaturen könnten bis 2026 dauern. Der Netzbetreiber spricht von einer komplexen Herausforderung.12.09.2025
Verbindung zu verbotener Gruppe? Israelische Rüstungs-Tochterfirma in Ulm attackiertMit Farbbeuteln und Rauchbomben greifen mehrere Personen die deutsche Tochter des israelischen Rüstungskonzerns Elbit Systems an. Die Polizei nimmt fünf Verdächtige fest. Die Tatverdächtigen sollen laut unbestätigten Medienberichten der verbotenen Gruppierung "Palestine Action" angehören.10.09.2025
Polizei prüft Bekennerschreiben Stromausfall nach Brandanschlag im Berliner SüdostenAnschläge auf die Stromversorgung gibt es immer wieder, oft auf Bahnstrecken. Diesmal trifft es jedoch zwei Hochspannungsmasten im Südosten Berlins. Das Feuer ist schnell gelöscht, dennoch sind Zehntausende ohne Strom. Die Polizei prüft nach eigenen Angaben ein Bekennerschreiben aus der linksextremen Szene.09.09.2025