Weitere Angriffe auf Politiker SPD-Abgeordneter Diaby veröffentlicht MorddrohungPolitiker sind zunehmend Anfeindungen ausgesetzt, sowohl körperlich als auch online. Für den SPD-Bundestagsabgeordneten Diaby läuft mit einer weiteren Drohung gegen ihn und seiner Mitarbeiter das Fass über. Er schwört, sich zu wehren.08.06.2024
MMA-Boom gegen Extremismus Für rechte Schläger ist kein Platz im KäfigEs passt in die rechte Ideologie der Wehrhaftigkeit, aber auch Linksextreme kapern Kampfsport ganz gezielt. Die Königsdisziplin Mixed Martial Arts wächst in Deutschland rasant - distanziert sich aber stark vom Extremismus. Für solches Gedankengut ist in der Philosophie des Sports kein Platz.02.06.2024Von Michael Bauer
Erschreckende Indizien Anklage: Prinz Reuß wollte "einen nach dem anderen" umlegen Ab heute stehen die mutmaßlichen Köpfe des "Reichsbürgernetzwerks" um Prinz Reuß vor Gericht. Zum Prozessauftakt steht der 72-jährige Immobilienunternehmer selbst im Fokus. Die Anklage gibt erste Einblicke in seine mutmaßlichen Pläne, die vor Demokratiefeindlichkeit und Gewaltfantasien nur so triefen.21.05.2024Von Sarah Platz, Frankfurt
Wegen alter Disziplinarklage? Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Gnauck aufNach Petr Bystron trifft es nun einen weiteren AfD-Abgeordneten: Der Bundestag hebt auch die Immunität von Hannes Gnauck auf. Hintergrund ist laut einem Medienbericht eine Disziplinarklage aus alten Zeiten.16.05.2024
Nach Angriffen auf Politiker Richterbund verlangt "Rechtsstaatsoffensive"Nach vermehrten Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer debattiert der Bundestag über härtere Strafen gegen politisch motivierte Gewalt. Der Deutsche Richterbund wertet die Diskussion als "Schaufensterpolitik" ab und mahnt zum Ausbau von Präventionsmaßnahmen.16.05.2024
Alle zwischen 17 und 18 Jahren Weitere Verdächtige nach Angriff auf SPD-Politiker ermitteltEin 17-Jähriger hat sich schon gestellt, jetzt kommt die Polizei nach dem Angriff auf den SPD-Europapolitiker Ecke drei weiteren Verdächtigen auf die Spur. Auch bei ihnen handelt es sich um noch sehr junge Männer.06.05.2024
Druck auf Faeser steigt CDU-Politiker will Ruf nach Kalifat strafbar machenNach einer islamistischen Demonstration in Hamburg vergangene Woche richten sich die Blicke auf Innenministerin Faeser: Sowohl Union als auch Ampel-Fraktionen fordern Verbote für einschlägige Gruppierungen. CDU-Politiker de Vries pocht gar auf ein neues Strafgesetz.03.05.2024
Muslim Interaktiv will Kalifat So gefährlich sind die Tiktok-IslamistenAuf der Straße und insbesondere im Internet propagiert Muslim Interaktiv die Errichtung eines Gottesstaats. Bei dem Versuch, Jugendliche für sich einzunehmen, setzen die Online-Islamisten auf eine perfide Strategie. 03.05.2024Von Marc Dimpfel
Person der Woche Dieser Islamist führt die Kalifat-BewegungHunderte von Islamisten fordern in Hamburg aggressiv die Einführung des Kalifats. Entsetzen macht sich breit. Der Anführer der Bewegung ist ein polizeibekannter Student, will Lehrer werden und veröffentlicht nun ein Video, in dem er Nancy Faeser persönlich angeht.30.04.2024Von Wolfram Weimer
Prüfung möglicher Straftaten Islamisten-Demo ruft Staatsanwälte auf den PlanDas Grundgesetz lässt auch extremistische Meinungskundgebungen zu. Die von Islamisten organisierte Demonstration in Hamburg bleibt trotzdem nicht folgenlos. Der Polizeipräsident kündigt eine Prüfung an.29.04.2024