"Kalifat ist die Lösung" Hamburger Islamisten-Demo schreckt Politik aufHunderte Menschen gehen am Samstag in Hamburg auf die Straße, um gegen eine angeblich islamfeindliche Politik in Deutschland zu demonstrieren. Dabei erklingen auch islamistische und staatsverachtende Slogans. Die Organisatoren werden als extremistisch eingestuft. Der Aufschrei am Tag danach ist groß.28.04.2024
Mögliches Extremisten-Netzwerk Sieben Jugendliche nach Messerangriff in Sydney festgenommenNach einem Angriff auf einen Priester in Sydney sitzt der 16-jährige Verdächtige in Haft. Die Polizei vermutet jedoch nicht nur einen Einzeltäter hinter der Attacke. In der Nacht schlägt sie zu, durchsucht Häuser, befragt Personen. Und sie nimmt sieben Menschen fest - allesamt minderjährig.24.04.2024
Verwendung verbotener Losung? Weitere Anklage gegen Höcke in Halle erhobenWeil er einen Slogan, der nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Halle der SA zuzuordnen ist, verwendet haben soll, muss sich der AfD-Politiker Höcke in wenigen Tagen vor Gericht verantworten. Die Ermittler wollen nun dabei noch einen zweiten Fall verhandeln lassen.03.04.2024
"Reichsbürger" und Prinz Reuß Prozess gegen mutmaßliche Umstürzler anberaumtSie sollen die Beseitigung der staatlichen Ordnung und ihren gewaltsamen Umsturz bereits detailliert geplant haben. Die Bundesanwaltschaft klagt eine Gruppe sogenannter Reichsbürger an. Der Prozess soll an drei Orten stattfinden. Der Auftakt ist nun terminiert.02.04.2024
Schutz vor Islamisten Faeser kündigt Grenzkontrollen zur EM anDie deutschen Sicherheitsbehörden sind nach dem Terroranschlag bei Moskau in erhöhter Alarmbereitschaft. Zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer soll es an allen Grenzen Kontrollen geben, sagt Innenministerin Faeser. Im Fokus stehen neben Islamisten auch gewaltbereite Hooligans. 26.03.2024
Urheberrechte verletzt? Spanien sperrt Telegram vorübergehend Aufgrund einer Klage spanischer Medienkonzerne soll Telegram landesweit ab kommender Woche vorübergehend gesperrt werden. Seit Jahren steht das Unternehmen in der Kritik, weil es sich weigert, seine Inhalte zu regulieren. Mehrere Regierungen erwägen deshalb eine Sperrung.23.03.2024
"Wie in amerikanischen Filmen" Gewerkschaft beklagt Gewaltexzesse in GefängnissenVerprügelte JVA-Mitarbeiter, Angriffe mit Stichwaffen - die Situation in deutschen Gefängnissen verschärft sich laut der Bediensteten-Gewerkschaft zunehmend. Immer aggressiver auftretenden Häftlingen steht demnach zu wenig Personal gegenüber. Scharfe Kritik gibt es am Justizministerium. 13.03.2024
Tesla-Chef zu Brandanschlag Wirtschaftsminister: "Elon Musk war sehr sachlich"Ein Brandanschlag auf einen Strommast legt die Fabrik von Tesla im brandenburgischen Grünheide komplett lahm. Wirtschaftsminister Steinbach lobt Musks Sachlichkeit und verspricht, dass der Anschlag das generelle Vertrauen des Tesla-Chefs in seine Ansiedlung nicht schmälert.06.03.2024
Weitere Wohnung durchsucht Polizei fahndet in Berliner Kiez nach Ex-RAF-TerroristenSeit 30 Jahren sollen sich die früheren RAF-Terroristen Staub und Garweg versteckt halten, nach der Festnahme ihrer Komplizin häufen sich die Hinweise auf mögliche Aufenthaltsorte der beiden. Im Berliner Stadtteil Friedrichshain kommt es zu einem weiteren Einsatz.04.03.2024
"Für Christen nicht wählbar" Bischofskonferenz bezieht Stellung gegen AfDNeben Gesprächen über den synodalen Weg berät sich die Deutsche Bischofskonferenz auch über politische Fragen. Dabei finden die Geistlichen klare Worte zur AfD - und wollen deren Anhänger eher aufklären, als sie zu verurteilen.22.02.2024