Hype hat erst begonnen Metaversum wartet auf den iPhone-MomentDie Namensänderung von Facebook begründet der Konzern mit einer Vision, die auf den ersten Blick wenig greifbar ist: dem Metaversum. Um zu verstehen, was der virtuelle Markt der Zukunft eigentlich ist, hilft ein Blick auf die Geschichte des iPhones.06.11.2021Von Michael Bauer
Nach Aussage gegen Facebook Whistleblowerin fürchtet um ihre SicherheitFrances Haugen erhebt als Whistleblowerin schwere Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber Facebook. In der Folge sieht sie sich und ihre Familie ernsten Bedrohungen ausgesetzt. Sie fürchtet sich dabei nicht vor dem Konzern, sondern vor "Leuten, die davon profitieren, wie das System funktioniert".04.11.2021
Konzentration aufs "Metaverse" Zuckerbergs Pläne ängstigen WhistleblowerinFacebook gibt sich einen neuen Namen: "Meta" wird der Konzern künftig heißen. Das neue Label ist keine kosmetische Maßnahme, sondern ein Hinweis auf künftige Schwerpunkte der Unternehmensstrategie. Die liegen im sogenannten Metaverse. Die Entwicklung macht einer ehemaligen Insiderin Angst.03.11.2021
Wegen Datenschutzbedenken Facebook stellt Gesichtserkennung einEin Facebook-Tool ermöglichte es Nutzern bislang, Personen auf hochgeladenen Fotos oder Videos automatisch zu erkennen und die Betroffenen darüber zu informieren. Zuletzt ist die Gesichtserkennung allerdings zunehmend in die Kritik geraten - jetzt schafft sie der Tech-Konzern komplett ab.02.11.2021
Reddit-Chef zu strittigen Posts "Wollen Debatten nicht unterbinden"In Deutschland ist Reddit zwar nicht so bekannt wie Facebook, aber das soziale Netzwerk ist trotzdem eine der meistbesuchten Websites. Im Interview spricht CEO Huffman darüber, warum sein Unternehmen ein Büro in Berlin eröffnet hat und wie Reddit mit den viel kritisierten extremistischen Inhalten umgeht.30.10.2021
Vorsicht vor Etikettenschwindel Facebook heißt jetzt Meta - ändert das was?Ob Raider oder Twix, Facebook oder Meta – am Ende ist es egal, welchen Übernamen Mark Zuckerberg seinem Konzern gibt. Metanamen sind selten alltagstauglich. Es geht um Inhalte. Während die einen im Netz ihre Witze reißen, wittern andere ein Feigenblatt.29.10.2021Von Diana Dittmer
Vorwürfe gegen Facebook Whistleblowerin erwartet deutsche ReaktionFrances Haugen erhebt schwere Vorwürfe gegen Facebook. Geht es nach der Whistleblowerin, sollte eine künftige Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP den Internetriesen strikter regulieren. Auch aus den Parteien selbst werden Stimmen laut, die eine härtere Gangart gegen den Konzern fordern.29.10.2021
Neuer Name, neuer Fokus Facebook-Konzern wird künftig Meta heißenDer Dachkonzern von Facebook, zu dem auch Instagram gehört, bekommt einen neuen Namen. Mit der Entscheidung will Gründer Zuckerberg unter anderem den Fokus auf die virtuelle Umgebung "Metaverse" lenken. Der 37-Jährige gibt weitere Details über das Konzept bekannt.28.10.2021
Einigung auf Regulierungsgesetz EU-Länder nehmen Online-Riesen an KandareMit einem neuen Regelwerk will die EU große Technologiekonzerne zu mehr Offenheit zwingen. Wenn beschlossen wird, worauf sich die Mitgliedsländer nun vorab geeinigt haben, dürfte sich die Marktmacht von Google, Apple, Facebook und anderen künftig etwas reduzieren.28.10.2021
Gute Stimmung an der Wall Street Berichtssaison sorgt für neue RekordständeDer Paketdienstleister UPS übertrifft im dritten Quartal die Markterwartungen. Enttäuschend fällt dagegen der Umsatz von Facebook aus. Die Anleger hoffen auf bessere Zahlen von Twitter, Microsoft und der Google-Mutter Alphabet. Die Internet-Riesen legen nach Börsenschluss ihre Bilanzen vor.26.10.2021