Mehr Fälle von Sextortion Meta löscht 63.000 Konten wegen sexueller ErpressungDer Meta-Konzern greift durch und löscht rund 63.000 Konten, Seiten und Gruppen. Sie alle sollen im Zusammenhang mit "Sextortion" gestanden haben. Bei dieser Masche erpressen Kriminelle Menschen mit Sexbildern. Eine Gruppe soll besonders für einen Anstieg dieser Straftat verantwortlich sein. 24.07.2024
Minister erhält Schmerzensgeld Facebook-Nutzer darf Cem Özdemir nicht "Drecksack" nennenAuch Machtkritik rechtfertigt keine "ins Persönliche gehende Beschimpfung von Amtsträgern oder Politikern" - diese Erkenntnis macht ein Facebook-Nutzer vor dem Landgericht Koblenz. Es verurteilt ihn wegen Beleidigung von Landwirtschaftsminister Özdemir zur Zahlung von Schmerzensgeld. 09.07.2024
Meta droht Milliardenstrafe EU-Kommission schießt gegen Facebooks BezahlmodellFür 9,99 Euro im Monat können Menschen Instagram und Facebook ohne Werbung nutzen. Wer das nicht möchte, zahlt weiter mit seinen Daten. Die EU-Kommission sieht darin einen Verstoß gegen europäisches Wettbewerbsrecht. Der könnte für Meta teuer werden.01.07.2024
Abgeordnete fürchten Überwachung Widerstand gegen EU-Pläne zu "Chatkontrolle" Pläne der EU-Kommission zum Aufspüren von Kinderpornografie in Messengern sorgen für Widerstand: Zahlreiche Abgeordnete warnen in einem offenen Brief vor einer "Chatkontrolle", die auf Massenüberwachung hinauslaufe. Die Mitgliedsländer sollten das Vorhaben beerdigen, fordern die Autoren. 18.06.2024
Verbraucherzentrale alarmiert Meta will KI-Modelle mit Nutzerdaten trainierenFacebook, Instagram und Threads: Meta will die Inhalte seiner Nutzer künftig für das Training von KI verwenden. Wer nicht möchte, dass seine eigenen Daten ungefragt dafür genutzt werden, muss aktiv widersprechen - und das sei sehr umständlich und wenig nutzerfreundlich, sagen Verbraucherschützer und gehen dagegen vor.13.06.2024
Peking an Bytedance beteiligt "China kann Inhalte bei Tiktok lesen und beeinflussen"In den USA geht es für Tiktok um alles: Die Kurzvideo-Plattform könnte schon bald verkauft oder verboten werden. Dem chinesischen Mutterkonzern Bytedance werden Spionage und Datenleaks vorgeworfen. Es gibt enge Verbindungen zur kommunistischen Partei. Die chinesische Regierung kann im Unternehmen sogar direkt mitbestimmen.03.06.2024Von Caroline Amme
Mehr als eine Million Follower Trump ist jetzt TikTokerSeit seiner einstigen Sperre bei Twitter (heute X) und Facebook nach dem Sturm aufs Kapitol steht Donald Trump auf Kriegsfuß mit den Social-Media-Plattformen. Eigentlich nutzt er fast nur noch seine eigene: "Truth Social". Doch jetzt tritt der Ex-US-Präsident überraschend TikTok bei - und will so junge Menschen erreichen.02.06.2024
Tauziehen um unsere Demokratie Selten war Social Media so entscheidend wie bei dieser EuropawahlWie wir uns informieren, hat sich für immer verändert. Vieles spricht dafür, dass weitere fundamentale Veränderungen bevorstehen. Die Europawahl wird der nächste große Test, wie stark Social Media heutzutage Wahlen entscheidet.01.06.2024Ein Gastbeitrag von Max Orgeldinger
Suchtgefahr durch Algorithmus Mangelnder Jugendschutz? EU ermittelt gegen MetaDer Facebook-Mutterkonzern Meta schaltet womöglich gezielt Werbung bei minderjährigen Konsumenten und verstärkt damit ihr Suchtverhalten. Die EU-Kommission sieht Jugendschutzgesetze verletzt und eröffnet deshalb ein Verfahren. Dem Unternehmen drohen hohe Geldstrafen.16.05.2024
"Fühle mich missbraucht" Uschi Glas wird Opfer von KI-FakeEin mit Künstlicher Intelligenz erstelltes Video von Uschi Glas sorgt aktuell in den sozialen Medien für Aufruhr. Darin wirbt eine täuschend echte KI-Version der 80-Jährigen für ein Wundermittel gegen Arthrose. Die Schauspielerin ist geschockt.15.05.2024