Verstoß gegen EU-Regeln? EU-Kommission geht gegen Facebook und Instagram vor Verletzt das US-Unternehmen Meta im Umgang mit politischer Werbung europäische Regeln? Diese Frage beschäftigt die EU. Die Kommission eröffnet deshalb ein Verfahren gegen den Facebook- und Instagram-Konzern.30.04.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiDer DB Streckenagent wird eingestellt, dafür ist 100-prozentiger Biodiesel verfügbar, der Krankenhaus-Atlas geht an den Start und Beschäftigte in der Altenpflege erhalten mehr Lohn. Zudem gibt es ein paar Feiertage. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.04.2024Von Axel Witte
Alphabet punktet ordentlich Tech-Rally sorgt für Euphorie an der Wall StreetWährend Facebook-Mutter Meta derzeit Anleger verschreckt, fördern Tech-Unternehmen wie Microsoft und Alphabet die Kauflust der US-Anleger. Auch bei einem Schuhhersteller sorgen rosige Geschäftsaussichten für eine gute Stimmung an den US-Börsen.26.04.2024
Ambitionen belasten Aktienkurs Meta will weltweit führender KI-Dienstleister werdenDer Meta-Konzern legt gute Quartalszahlen vor: Der Umsatz steigt, der Gewinn wird verdoppelt. Dennoch rauscht der Aktienkurs deutlich nach unten. Der Grund liegt in einer großen KI-Offensive, die Chef Zuckerberg vorstellt. Dabei soll der Konzern weltweit führend werden.25.04.2024
Tomatenpüree schlecht bewertet Frau in Nigeria droht Gefängnis wegen Online-RezensionEiner Nigerianerin schmeckt eine Dose pürierte Tomaten nicht, auf Facebook macht sie ihrem Ärger über den Hersteller Luft. Kurz darauf nimmt die Polizei sie fest. Die Frau könnte sogar für mehrere Jahre im Gefängnis landen. Trotz Protesten gibt das Unternehmen nicht klein bei. 28.03.2024
Brüssel eröffnet Verfahren Google, Apple und Meta drohen Milliardenstrafen in der EUEin neues Gesetz soll die Marktmacht von großen Tech-Konzernen einschränken. Die EU-Kommission ist jedoch der Meinung, dass sich Google, Apple und Meta zu wenig an die Vorgaben halten - und das trotz Hilfe aus Brüssel. Jetzt drohen empfindliche Strafen.25.03.2024
Contra Cyberflashing Smartphone gegen obszöne Fotos abschottenSmartphones können im Nahbereich direkt Dateien austauschen. Das missbrauchen einige Menschen, um andere mit Fotos zu belästigen. Doch das sogenannte Cyberflashing lässt sich verhindern.11.03.2024
Tausende Nutzer betroffen Facebook und Instagram laufen nach Störung wiederFür viele Menschen gehört der Blick auf Facebook und Instagram zur täglichen Routine. Heute allerdings melden Tausende Nutzer, dass sie ausgeloggt wurden und sich nicht wieder anmelden können. Der Grund ist noch unklar.05.03.2024
Messenger-Update Alternative Kontaktaufnahme: Signal führt Nutzernamen einDie Handynummer gibt man nicht gerne preis. Trotzdem ist sie zentraler Anker vieler Messenger - selbst beim auf Privatsphäre und Datenschutz ausgerichteten Signal. Doch dort passiert nun etwas.27.02.2024
Nach Vorfall bei US-Vorwahl Meta geht mit Spezialisten gegen Desinformation vorKritiker warnen seit Langem vor den Gefahren durch per KI gefälschte Inhalte. Diese Sorge wächst, als im Januar Einfluss auf die US-Vorwahlen genommen werden soll. Zur Bekämpfung von Fake News und KI-Missbrauch bildet Meta jetzt ein Team aus Spezialisten. 26.02.2024