Als toxische PR-Managerin Oscar-Nominierte Sandra Hüller soll neue Film-Hauptrolle habenDie Nominierung in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" bringt Sandra Hüller besonders ins Rampenlicht. Sie muss sich zwar Emma Stone geschlagen geben, doch die Filmkarriere läuft natürlich weiter. Nun gibt es Details über eine weitere Rolle.17.04.2025
Deepfakes mit seinem Gesicht Eckart von Hirschhausen siegt gegen BetrügerEs ist eine üble Betrugsmasche. Mit seinem Gesicht wird auf einer Plattform für ein angebliches Abnehmmittel geworben. Doch es ist nicht der TV-Moderator von Hirschhausen, der da zu sehen ist. Mehrere Menschen fallen darauf herein. Gegen diese Fälschungen setzt er sich vor Gericht erfolgreich zur Wehr. 28.03.2025
Der "Russland-Schwindel" Trump denkt wirklich, er habe mit Putin etwas "durchgemacht"Wenn Donald Trump den ukrainischen Präsidenten trifft, sieht er nicht das Staatsoberhaupt eines Landes, das von Russland überfallen wurde. Er denkt an sein erstes Impeachment-Verfahren und an die "manipulierte" Wahl von 2020. Putin dagegen assoziiert er mit seinem Wahlsieg von 2016.02.03.2025Von Hubertus Volmer
Bericht über Stellenabbau Tiktok spart nun auch bei der WahrheitstreueBei Meta gibt es keine Faktenchecks mehr, bei X ist es seit Musks Übernahme mit der Wahrheit nicht mehr weit her - und nun folgt die chinesische Video-Plattform Tiktok wohl diesem Trend. So soll es Einschnitte in der Abteilung für Vertrauen und Sicherheit geben, die für Inhalte-Moderation zuständig ist.20.02.2025
Kopiert Kreml-Lüge zu Umfrage Selenskyj wirft Trump Verbreitung von Desinformation vorDie Zustimmungswerte zu Präsident Selenskyj gehen innerhalb des Ukraine-Kriegs deutlich zurück. Bei vier Prozent liegen sie aber nicht, stellt er klar. Das behauptet zuvor US-Präsident Trump. Der ukrainische Präsident macht klar, woher diese falsche Zahl kommt. 19.02.2025
Radikalisiert und gewaltbereit Wie die Generation 50+ in die Verschwörungsfalle tapptVerschwörungsmythen, Rechtspopulismus, Fake News: Laut zwei Expertinnen läuft die Generation 50+ Gefahr, sich in radikalen Filterblasen zu verlieren. Woran liegt das? Und wie kann dem Phänomen radikalisierter Seniorinnen und Senioren entgegengewirkt werden?15.02.2025Von Aljoscha Prange
"Bedrohung betrifft jeden" Fake-Opfer Scarlett Johansson prangert KI-Missbrauch anScarlett Johansson ist schon mehrfach Opfer von KI-Fakes. Erst wurde mit einem künstlichen Ebenbild von ihr geworben, dann ihre Stimme missbraucht. Aktuell kursiert ein Fake-Clip des Hollywoodstars. Jetzt fordert sie gesetzliche Konsequenzen und appelliert an die US-Regierung. 12.02.2025
Parteichefin im ntv Frühstart Brantner: "Es gibt gezielte Sabotageakte gegen die Grünen"Wenige Tage vor der Bundestagswahl werden Plagiatsvorwürfe gegen Grünen-Kanzlerkandidat Habeck öffentlich. Parteichefin Brantner hält den Zeitpunkt nicht für zufällig. Ohnehin seien Angriffe auf die Partei nichts neues - sie würden mutmaßlich aus Russland gesteuert.11.02.2025
PISA-Studie zu Online-Infos Jeder zweite Schüler erkennt Fake News nichtObwohl viele Schüler Online-Informationen misstrauen und diese auf Richtigkeit überprüfen, gelingt das nur 47 Prozent ohne Probleme. Ein Drittel der Befragten überprüft die Informationen überhaupt nicht. Deutschland liegt damit deutlich unter dem OECD-Schnitt und hat dringenden Nachholbedarf.27.01.2025
Regeln für Instagram und Co. "Unter Trump fühlt sich Zuckerberg befreit"Die Tech-Milliardäre Musk und Zuckerberg wehren sich gegen die Regulierung ihrer sozialen Netzwerke in der EU. Vom künftigen US-Präsidenten Trump erhoffen sie sich, unliebsame Gesetze aus dem Weg zu räumen. So einfach sei das aber nicht, sagt Digital-Experte Jaursch.15.01.2025